Politik

Start Nachrichten Politik

Suche nach einer Lösung fürs Zwischenarchiv

Der Kulturausschuss zollte Archivarin Susanne Richter in der jüngsten Sitzung nicht nur großen Respekt für ihren vorgelegten Jahresbericht und damit der Dokumentation des Erreichten....

JÜL stellt sich vor

WER? JÜL (Jülichs Überparteiliche Liste) ist eine Unabhängige Wählergemeinschaft engagierter Bürger/innen, seit 2003 im Stadtrat, aktuell mit 10 Mitgliedern als zweitgrößte Fraktion. WAS? Kernziel...

Bühnenreif?

Tatatataaaa! Wer „Vorhang auf“ hört, der denkt gleich den Tusch mit. Eine große Vorstellung wird erwartet. Die Stadt Jülich hat gleich zum Monatsstart ihren...

Grünes Licht für vier neue Leader-Projekte

Der erweiterte Vorstand der Lokalen Aktionsgruppe in der Leader-Region Rheinisches Revier an Inde und Rur hat weitere vier Projekte beschlossen, die nun mit Geldern...

Komm, wir fahren nach Amsterdam…

Gegen Mittag kommen wir in Amsterdam an. Die Zugfahrt hat trotz mehrerer Umstiege gut geklappt. Wir haben auch einen Rollator dabei. Kein Problem, wenn...

Café Gemeinsam wird gefördert

Aus dem Kreis Düren erhält „In Via Düren-Jülich e.V.“ Mittel aus dem Soforthilfe-Fond des Landes. Der Verein unterhält in Jülich das Café Gemeinsam als...

Für die Dörfer „auf dem Weg“

"Zum ersten Mal haben wir hier schriftlich", so betonte Bürgermeister Axel Fuchs, "was die Menschen in den Ortschaften sich wünschen und wie sie sich...

Wir reden nicht nur – wir handeln, getreu unserem Motto „net...

Die neue „Heimatförderung“ der Landesregierung NRW ist sehr zu begrüßen. So haben wir dazu am 22. August einen ausführlichen Antrag in den Jülicher Stadtrat...

Apetit auf die Wahl gemacht

Nicht nur die Marktstände fanden am Samstag in der City ihre Besucher. Auf der Kölnstraße waren die Stände der Parteien aufgebaut, die sich bei...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN