Politik

Start Nachrichten Politik
Jan Schayen. Foto: Archiv PuKBSuS /tee

Zwei weitere Jahre für Jan Schayen

In einer kurzen Bilanz erinnerte Schayen nicht nur an die zurückliegenden Aktivitäten, die auch durch die stets sehr gut besuchten Vorstandssitzungen möglich wurden. Der...

See-Pläne werden konkreter

„Der Strukturwandel passiert nicht von allein. Hinter jedem Vorhaben stehen Menschen und Mittel. Deshalb freuen wir uns sehr über den positiven Förderbescheid“, sagt Jens...

Wahllokal ist geöffnet

In den nächsten Tagen werden in der Stadt Jülich die Wahlbenachrichtigungen für die Europawahl 2024 zugestellt. Wer am Wahltag – Sonntag, 9. Juni –...

Glaube als Marschkompass im Leben

Einen weiten Bogen schlug der Bundesvorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU und Sprecher für Kirchen- und Religionspolitik, Bundestagsabgeordneter Thomas Rachel, den die evangelische Kirche...

Einladung zum Austausch

Bündnis 90/ Die Grünen möchten die Meinung der Menschen in Jülich erfahren und laden alle Interessierten ein, am Samstag, 5. Oktober, an der Ecke...

Neuer Vorstand und viele Pläne

In einer Präsentation als Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Wolfgang Gunia wurde dies anschaulich dargestellt: Themen waren etwa Sicherheit im Straßenverkehr, Moderne Landwirtschaft, Tagebau und...

Wo soll Jülich sparen?

Wir von der JÜL sagen ganz klar: Das Kaputtsparen von wichtigen Einrichtungen, der weichen Standortfaktoren, ist der falsche Weg, ebenso wie die ständige...
Foto: stevepb / pixabay

Signal der Anerkennung

Mitte Dezember letzten Jahres wurde im Jahressteuergesetzes beschlossen, dass ab 2021 die Übungsleiterpauschale von 2400 auf 3000 Euro angehoben ist. Ebenso ist die Ehrenamtspauschale...

Themen sind gesetzt

Jülich ist in der Komfortzone: Die Themen für die kommenden Jahre sind gesetzt. Die Stadt hat es in den vergangenen fünf Jahren geschafft, aus...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN