Politik
Baumkataster befürwortet
Im jüngsten Stadtrat stellte die UWG JÜL den Antrag auf Erstellung eines Baumkatasters. Vorsitzender Heinz Frey kritisierte, dass bereits seine Fraktion diesen Antrag im...
Premiere im Stadtrat
Fraktionsübergreifend stellen die weiblichen Stadtverordneten am 13. Februar im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport (JuFISSS) einen Antrag, um Jülich zur...
Strukturwandel und Großbaumaßnahmen in Jülich
Strukturwandel
Wenn der vorgesehene Zeitplan eingehalten wird, legt die sog. „Kohlekommission“ Anfang Februar ihre Empfehlungen für den Ausstieg aus der Braunkohle inklusive Zeitplan vor. Die...
JuPaJü-Spitze ist weiblich
Nachdem Maurice Dorn und Liam Franken die Geschicke des JuPaJü – des Jugendparlaments Jülich – geleitet hatten, war bei der letzten Sitzung vor den...
Mit dem Auto gleichwertig
Jülich ist fahrradgeeignet, aber noch nicht fahrradfreundlich. Dafür ist aus Sicht der GRÜNEN nötig:
Eine geänderte Einstellung: In Jülich wird Radfahren als Freizeitbeschäftigung...
Inhaltlich verschieden – stark im Miteinander
Am 2. Mai schätzte also auch der Verfassungsschutz die AfD als gesichert rechtsextrem ein. Daran ändert auch die Stillschweigevereinbarung vom 8. Mai nichts. Es...
Hohe Auszeichnung
Pandemiebedingt konnte die Auszeichnung für Peter Schmitz nur in einem kleinen Rahmen stattfinden. Ortsverbandsvorsitzender Jan Schayen, Stadtverbandsvorsitzender Karl-Philipp Gawel und Kreisvorsitzender Thomas Rachel überreichten...
CDU lädt ein
Die Partei möchte das Ende der Sommerpause und den Zeitpunkt so kurz vor der Bundestagswahl nutzen, um mit Interessierten - erstmalig nach Beginn der...
Herausforderung Digitalisierung
Unsere Welt ist zunehmend digital vernetzt. Ob Wirtschaft, Arbeits- oder Lebenswelt - der digitale Wandel ist in vollem Gange. Die technologischen Entwicklungen sind rasant....










