Politik
JuPaJü aktiv
Seit Januar 2020 ist das Jugendparlament vollständig mit 20 Mitgliedern besetzt, zurzeit acht Mädchen und zwölf Jungen. Am 14. Januar fand die erste konstituiernde...
Unterstützung für den Sport
Im letzten Jahr hatte die vergangene Bundesregierung in einer vergleichbaren Situation schnell und unbürokratisch geholfen. „Gerade auch die betroffenen Vereine im Kreis Düren erzielen...
Schwimmkurse für Kinder in Jülich?
Zur 11. Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport sind politische Vertreter und die Öffentlichkeit in den großen Sitzungssaal im...
Ein Fundament: DigitalPakt Schule
Gezeigt habe sich sich, so Patricia Peill, ihres Zeichens Mitglied des Landtages NRW, dass das Land NRW mit der Entscheidung für den DigitalPakt Schule...
Kommt libanesische Städtepartnerschaft?
Die Stadt Jülich lädt zur 16. Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung am Donnerstag, 17. August, um 18 Uhr in...
Mehr Mitbestimmung
Wie können und möchten sich Jugendliche bei Entscheidungsprozessen im Kreis Düren beteiligen? Antworten auf diese Frage haben die jungen Menschen bei dem Workshop des...
Es tut sich was.
So könnte man die aktuellen Entwicklungen in Jülich überschreiben, und dann noch ergänzen „an allen Ecken und Enden“. Allein mit den geplanten Bauvorhaben –...
Haushaltsberatungen
Sparen – das hören wir seit Jahren. Diese Botschaft ist endlich bei den Umlageverbänden angekommen. Die Beiträge an den Wasserverband Eifel-Rur (WVER) sinken 2019...
„Alles ist möglich, auch für euch!“
Als Thomas Rachel am Ende seines 90-minütigen Austauschs mit den angehenden Abiturientinnen des Mädchengymnasiums einige Abschiedsworte formulierte blickte der Bundestagsabgeordnete zurück auf eine spannende,...









