Politik
Jülich ist „sicherer Hafen“
                Die Entscheidung für einen Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" sorgte für sichtliche Erleichterung bei vielen Ratsmitgliedern. In einem emotionalen Appell hatte sich vor...            
            
        Besinnung auf den engsten Familienkreis
                Von heute bis Samstag, 26. Dezember, dürfen die Personen des eigenen Haushaltes bei privaten Treffen mit vier weiteren Personen aus dem engsten Familienkreis zusammenkommen....            
            
        Starke Oppositionsarbeit
                „Der Kreis Düren steht vor großen Herausforderungen“, erklärt Oppositionsführer Rolf Hamacher (SPD). „Darauf haben im zurückliegenden Kommunalwahlkampf alle Parteien hingewiesen. Umso erschrockener waren wir...            
            
        Vier Vorstandsämter neu besetzt
                Die Jülicher Grünen haben Oliver Ollech einstimmig zum neuen Sprecher gewählt. Neuer Kassie- rer ist Carsten Wolf. Auf die beiden neu geschaffenen Beisitzendenplätze, die...            
            
        Schnelle Entscheidungen
                Die Kommunen rund um den Tagebau Inden setzen sich beim Land für eine schnellere Ausweisung von neuen Gewerbe- und Wohngebieten ein. „Strukturwandel ist nur...            
            
        Über 4,3 Millionen Euro für Jülicher Haushalt
                Die Stadt Jülich erhält nach der Kreisstadt Düren die zweitgrößte Summe als Kompensation für den coronabedingten Einbruch bei den Steuereinnahmen. Über 4,3 Millionen Unterstützung...            
            
        Kein sicherer Hafen?
                Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung.
Städte, die diesem Bündnis...            
            
        Interessen der Pendler berücksichtigen
                Mit dem neuen Winterfahrplan der Deutschen Bahn sollen ab Mitte Dezember nicht mehr alle Nahverkehrszüge aus Aachen im Kölner Hauptbahnhof und in Deutz am...            
            
        Fördermittel von Schulen nicht ausgeschöpft
                Als erstes Bundesland stattet NRW alle Lehrer mit digitalen Dienstgeräten aus, das teilte die FDP in einer Pressemitteilung. Schüler, deren Familien sich keine digitalen...            
            
        
            
                
	










