UWG JÜL

Start Politik UWG JÜL

Wo soll Jülich sparen?

Wir von der JÜL sagen ganz klar: Das Kaputtsparen von wichtigen Einrichtungen, der weichen Standortfaktoren, ist der falsche Weg, ebenso wie die ständige...

Warum sind die Kommunen pleite? Podiumsdiskussion der UWG JÜL im KUBA...

Diese Frage beantwortet sich in drei Schritten. Sie machen selbst große Fehler, die Umlagen an Kreis und Verbänden steigen stetig  und die Gemeindefinanzierung befindet...

Gemeinsame Sache

Das einzige FDP-Mitglied im Jülicher Stadtrat, Frank Bourguignon, hat sich klar entschieden: Zukunftsfähige und verlässliche Zusammenarbeit ist für ihn nur im Verbund mit Bürgermeister...

Frage des Monats zum Freizeitangebot

Noch gut zwei Wochen sind es hin bis zur Kommunalwahlen. Stichtag ist der 13. September. Doch für welchen Kandidaten beziehungsweise für welche Partei soll...

Deswegen stimmen wir dem Haushalt zu

Die großen Ziele sind vorgegeben. Ein lebenswertes Jülich für Jung und Alt, auch morgen noch. Das ist unsere Politik der JÜL. Den Haushalt darauf...

Chancen für die Zukunft

Jülich braucht dazu eine herausragende Stellung im Nordkreis – ja, es ist das Mittelzentrum. Diese Rolle gilt es auszubauen. Kaputtsparen ist der falsche Weg....

Begegnung, Bildung, Kultur und Sport

Wer mitbestimmt, engagiert sich – Wer sich engagiert, bestimmt mit! Das ist die Grundlage der kommunalpolitischen Arbeit der UWG-JÜL, mit der wir allen Parteien...

Wohin steuern die Jülicher Stadtwerke?

Wir, die JÜL, sehen in den Stadtwerken eine wesentliche Stütze der Zukunftsgestaltung unserer Stadt. Nicht nur durch die sichere Versorgung mit Wasser, Strom und...

Eine Brücke schlagen

In der jüngsten Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses beantragte die Fraktion der UWG JÜL die Errichtung einer Rad- und Fußgängerbrücke über die Inde...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Klarer Himmel
6.6 ° C
7.7 °
5.9 °
90 %
2.2kmh
7 %
Mo.
13 °
Di.
16 °
Mi.
19 °
Do.
15 °
Fr.
13 °

HINTERGRUNDBILD

"FINSTER" von Hans Launer