Rathaus
Neue Wege interkommunaler Zusammenarbeit
Die enge Zusammenarbeit zwischen Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen besteht seit mehr als zehn Jahren. Was eher zufällig...
Nervöse Ruhe
22.45 Uhr. Die Spannung ist fast mit den Händen zu fassen. Überall laufen über die Handys Videos mit den auch im fernen Jülich drohenden...
Planungssicherheit für 20 Jahre
Egal, was die Zukunft bringt, langweilig wird es im Energiesektor nicht. Die Herausforderungen sind neben der Transformation der Netze auch die Energie- und Wärmewende....
Endspurt für den innogy-indeland Klimaschutzpreis
Die Teilnahme am Klimaschutzpreis ist einfach. Bewerber beschreiben ihren Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz kurz und aussagekräftig auf maximal drei DIN A4 Seiten. Gerne...
Koordinatorin
Da ist es für ihre starke soziale Ader gerade passend, dass ihr Aufgabenbereich bei der Stadt Jülich so breit gefächert ist: Im Fachbereich Quartiersmanagement...
Westring wird zweimal gesperrt
Aufgrund von unaufschiebbaren Arbeiten an einer Hochspannungsfreileitung muss die B56 (Westring) zwischen Gereonstraße und Dürener Straße (L253) gesperrt werden. Am kommenden Wochenende 9. und...
Klimaschutzpreis 2019 ausgelobt
Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...
Bald „Städtisches Krankenhaus“?
In einer Sondersitzung haben die Ratsfraktionen bei vier Gegenstimmen beschlossen, dass die Stadt Jülich zu 100 Prozent Eignerin des Krankenhauses Jülich werden kann. Zum...