Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Öffentliches Leben wird „runtergefahren“

Das erneut explodierende Infektionsgeschehen hat die Bundesregierung sowie die Landesregierung dazu veranlasst, ab heutigen Mittwoch, 16. Dezember, das gesellschaftliche Leben soweit wie möglich herunterzufahren,...

Doris Vogel

Die große Bühne ist nicht ihre Sache. Sie braucht kein Amt, das ihr Bedeutung gibt. Sie legt Wert auf Augenhöhe und ist immer nah...

Ein Deich ist kein Deich?

Nach dem Flutereignis im Juli 2021 ist die Bezirksregierung für den Hochwasserschutz sensibilisiert. Ausgerufen ist der sogenannte Schutz HQ100. Als „privilegiert“ beschreibt Tiefbauamtsleiter Robert...

Lage „ernsthaft kritisch“

Von 750 Geflüchteten war in der Vorlage vom 6. September noch die Rede. Eine Woche später zählt die Stadt Jülich nach Aussage von Mülheims...

Dienststellen geschlossen

Am Dienstag, den 28. Februar, findet für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Jülich die Personalversammlung statt. Daher sind alle Dienststellen der Stadtverwaltung Jülich...

Machbarkeitsstudien notwendig

Zweifel an der Sinnhaftigkeit von Machbarkeitsstudien wurden im Ausschuss für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung laut - konkret ging es wohl um das Radwegenetz....

Straßensperren

Aufgrund erforderlicher Kanalbauarbeiten muss die Lohfeldstraße zwischen der Dürener Straße und der Wiesenstraße ab Mittwoch, 30. November, bis voraussichtlich Ende März 2023 komplett...

Neue Broschüre: Jülich Global

Jülich ist eine sehr vielfältige und internationale Stadt. Viele Menschen engagieren sich hier miteinander, füreinander, für eine nachhaltige Entwicklung - in Jülich und weltweit....

Ehrenamt wird digital

Ehrenamt ist überall. Es findet sich im sozialen Bereich, im Sport, in Kultur, in der Nachbarschaftshilfe und vielen weiteren Sektoren. Die Stadt Jülich verleiht...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN