Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Jeder Hund zählt

Corona gibt Hundebesitzern Aufschub, die ihre vierbeinigen Hausgenossen noch nicht bei der Stadt angemeldet haben und ohne "Steuermarke" unterwegs sind. 2022 wird in Jülich...

Begegnung vor Ort

Wie wollen wir in den kommenden Jahren das kommunale Leben gestalten? Welche Herausforderungen und Trends kommen auf uns zu? Was müssen wir jetzt dafür...

Winter in Schweden

Mittsommernacht in Schweden – davon haben viele von uns gehört. Aber wie verbringen die Schweden die dunkle Jahreszeit? Wie feiert man Weihnachten in Schweden?...

Projekte fürs Klima einreichen

Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und Stoffreste wiederverwerten können. Ein engagierter Bürger produziert in seiner Freizeit einen Podcast und klärt...

Nur Sieger auf dem Platz

Zwei mal 20 Minuten plus eine Mini-Halbzeitpause von vielleicht fünf Minuten – damit ging kurz und knackig eine recht lange Geschichte zu Ende. Oder...

Budenzauber, die 48.

In wenigen Tagen öffnet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 18. November bis 22. Dezember lockt die bunte Budenstadt wieder Gäste aus der ganzen Region auf...

Das neue VHS-Programm erscheint

Das Programm ist ab 21.1.2019 in Aldenhoven, Jülich, Linnich und Titz in gedruckter Form an den bekannten Auslagestellen (Rathäuser, Banken, Sparkassen, Buchhandlungen und natürlich...

Rechtzeitig an den Pass denken

Gerade vor den Sommerferien sind die Termine im Bürgerbüro erfahrungsgemäß sehr gefragt. Wer einen Urlaub plant oder bereits gebucht hat, sollte sein Ausweisdokument daher...

Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2021

Der 1919 ins Leben gerufene Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. erhält 2,8 Millionen Kriegsgräber auf 832 Kriegsgräberstätten in 45 Ländern Europas und in Nordafrika. Seit...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN