Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Kölnstraße wird schöner

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) wird nicht nur rund um den Kirchplatz die Kölnstraße „aufgewertet“, wie es politisch formuliert lautet, auch das Teilstück...

„Nicht abschrecken lassen!“

Steckbrief: Name: Christine Klein Alter: 57 Jahre Parteizugehörigkeit: Bündnis 90/DIE GRÜNEN Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen? Ich bin aus der Überzeugung, dass Klimaschutz vor allem auf kommunaler...

Krisenmanagement im 24-Stunden-Dienst

Auch wenn das Rathauses derzeit für Besucher geschlossen ist, steht seine Tür auch in Krisenzeiten offen – derzeit allerdings nur virtuell, also per Mail...

Jülich wird „orange“

Am 25. November ist der Internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Er fordert die Öffentlichkeit dazu auf, hinzusehen und zu handeln. Die Stadt Jülich...

Kreatives Highlight vor historischer Kulisse

Über 200 Künstlerinnen aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland präsentieren ihre Werke auf dem malerischen Schlossplatz, der mit seinen alten Kastanienbäumen und vor...

Informationsplattformen für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an. Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...

Festliche Öffnungszeiten

Die Stadtverwaltung Jülich ist am 26. Dezember geschlossen. Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Jülich. Ausnahme Das Standesamt...

Freiwillige für die Gastgeber-Stadt gesucht

Jülich ist Host Town und sucht ab sofort Volunteers. Der Begriff bezeichnet Freiwillige, die sich zur Verfügung stellen, um Athletinnen und Athleten im Vorfeld...

Für Paare, die sich trauen wollen

Auch wenn noch nicht alle coronabedingten Unwägbarkeiten ausgeräumt sind, möchte die Stadt Jülich nach eigener Aussage, Paaren für 2023 eine Planung ermöglichen. Hierzu werden...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN