Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Junge Kulturpioniere feiern ihr Debüt

Wenn junge Menschen sich Woche für Woche treffen, um sich für die Kultur in ihrer Stadt einzusetzen, ist das bereits von besonderem Wert. Wenn...

Kommunalwahl: Politikfragen fragen

Im September sind Kommunalwahlen. Ab Mai stellt der HERZOG jeden Monat jeweils eine Frage an die Parteien der Herzogstadt. Die Fragen kommen direkt von Ihnen! Was...

Für „die große Dame der Jülicher Sozialpolitik“

Schon der Auftakt war gebührend gewählt: An Fanfarenstöße erinnerte Händels Marsch aus der Oper Scipione, mit dem das Ü-30-Blechbläserensemble der Musikschule, die Festversammlung einstimmte...

Hochzeitsglück planen

In der Schlosskapelle können freitags aufgrund des Schulbetriebes leider keine Ehen geschlossen werden. Als weiterer Trauort des Jülicher Standesamts wurde das Haus Overbach in...

Überlegungen zu 100 Jahre Frauenwahlrecht

Anlässlich dieses Jubiläums hat die Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauenbüros und Gleichstellungsstellen NRW eine Karte der „Ersten Ratsfrauen in NRW“ erstellt. Jülich ist dort mit...

Jülich bekommt sein Kreishaus zurück

In die Ära Stommel geht das Vorhaben zurück. Aufbruchstimmung herrschte Anfang 2015 in Jülich, als Landrat Wolfgang Spelthahn signalisierte, dass der Kreis Düren das...

Passantenwünsche erfüllt

"Seit ungefähr drei Wochen" beziffert Hans Pinell, Leiter des Jülicher Ordnungsamtes, die Fahrbahnverengung an der Kurve Kurfürstenstraße und Kölnstraße. Anlass war, dass ältere Fußgänger...

VHS-Programm 2018 – gedruckt und digital

In digitaler Form können Interessierte das Jahresprogramm 2018 der VHS Jülicher Land unter www.vhs-juelicher-land.de studieren. Alle Kurse, die im Heft zu finden sind, finden...

Licht aus für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich folgt in diesem Jahr dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“, die Stunde der Erde am 25. März....

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN