Rathaus
Jede Spende zählt
Die in Jülich wohnenden ukrainischen Familien sammeln weiterhin Spenden. Die Sammelstelle in der Elisabethstraße 1 ist in dieser und in der nächsten Woche stundenweise...
i-Punkt öffnet
Pünktlich zum Frühlingsfest der Werbegemeinschaft Jülich nimmt auch die Tourist-Information in Jülich wieder ihren Betrieb auf. Die Türen am Jülicher Schlossplatz sind ab dem...
Fundstücke
Von September bis Dezember 2021 wurden mehrere Brillen (u.a. Pilotenbrille, Brille mit dunkelgrauem Etui, Lesehilfe), mehrere Ringe (gold/silber), mehrere Halsketten (silber), eine Armbanduhr (Lorus),...
Hinweis für Verlierer
Von Januar bis Februar 2022 wurden mehrere Ringe (silber/gold), mehrere Brillen (blau/schwarz/Lunor blau), eine Armbanduhr, eine Geldbörse (schwarz) und eine Speicherkarte (schwarz) gefunden. Außerdem...
Neue Sammelstelle der JÜkrainer
Das Team um die JÜkrainer meldet sich zurück, nachdem innerhalb von zwei Tagen der Umzug in die neue Annahmestelle für Sachspenden geschafft ist. Seit...
Robust und barrierefrei
Es soll in die Umsetzung der Marktplatzgestaltung gehen. Dazu standen Entscheidungen an: Welches Pflaster verlegt werden soll und wie, welche Lampen zur Aufstellung kommen,...
FH-Geschichte im Herzen Jülichs
Jubiläums-Stelen der FH zeigen, auf welche Weise viele Menschen die FH zu dem gemacht haben, was sie heute ist: eine führende Hochschule für Angewandte...
Seite an Seite in Blau und Gelb
Fast 400 Menschen aller Altersstufen fanden sich auf dem Marktplatz ein, um ihre Solidarität mit den Menschen in der kriegerisch überfallenen Ukraine zu zeigen....
Netzwerk und Solidarität für die Ukraine
„Wir werden Ihnen helfen, wie wir nur können“, so Bürgermeister Axel Fuchs, der im Jülicher Rathaus ukrainische Mitbürgerinnen und Mitbürger empfing, um Solidarität zu...










