Rathaus
Ein Rathaus mit Zukunft
Gemeinsam mit der Fachhochschule Aachen hatte die Stadt Jülich den Wettbewerb ausgelobt mit der Aufgabenstellung ein Konzepte zur Erweiterung des Rathaues um „x“ Arbeitsplätzen...
Vom Stullenworkshop bis zum Hautschutztest
„Ich danke Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz bei Wind und Wetter“, begrüßte Bürgermeister Axel Fuchs die rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bauhofs, Abwasserbauhofs...
Endlich verschickt
Um trotz der verkürzten Fristen zur Bundestagswahl möglichst vielen Wahlberechtigten die Briefwahl zu ermöglichen, wird das Wahlbüro der Stadt Jülich zusätzlich zu den regulären...
Schwanquartier wird „ausgelegt“
Das Projekt "Schwanquartier" ist umstritten: Eine eigens gegründete Projektentwicklungsgesellschaft der Dorint-Gruppe und der GEG Grundstücksentwicklungsgesellschaft aus Köln möchte auf dem Areal gegenüber des Schwanenteichs...
Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung
Dort ist der Ort großen Glücks und tiefer Enttäuschung. Erst am Tag zuvor hatte Tabea Berens eine alte Dame vor sich stehen, die ihren...
Bücherflohmarkt in der Stadtbücherei
Vom Bilderbuch für die Kleinsten, bis zum Kochbuch für die Erwachsenen soll die Spannweite reichen: der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. veranstaltet wieder seinen Bücherflohmarkt....
Es ist ein Kreuz
Selten ist die Zeit bis zu einer Bundestagswahl so knapp wie in diesem Jahr. Genau das erschwert die Organisation. Einer, der wissen muss, was...
Seniorenbeirat sucht neue Mitstreiter
Ein stimmberechtigter Sitz und eine Vertretung durch nicht-organisierte Menschen ab 60 Jahre soll besetzt werden. Der Seniorenbeirat ruft daher dazu auf, sich für die...
Jülich bekommt sein Kreishaus zurück
In die Ära Stommel geht das Vorhaben zurück. Aufbruchstimmung herrschte Anfang 2015 in Jülich, als Landrat Wolfgang Spelthahn signalisierte, dass der Kreis Düren das...