Rathaus
Exponentiell gutes Werk vervielfachen
Der Jülicher Bürgerbus konnte in der Zeit der Corona Pandemie im Frühjahr seinen gewöhnlichen Fahrdienst nicht weiter ausführen und musste diesen vorerst einstellen. Die ...
„Keiner wird ohne Hilfe bleiben“
Martin Schulz, der stellvertretende Bürgermeister, beriet zusammen mit Dezernentin Doris Vogel, Krisenstab, Steueramt und Hotline und mit Hilfe einer Jury, wie die Spendengelder sinnvoll...
Ausflug zum Japanischen Garten
Gemeinsam mit den Foto-Freunden aus dem Projekt „Senioren ins Netz“ hat die Stadt Jülich einen Ausflug für Seniorinnen und Senioren zum Japanischen Garten in...
Online-Registrierung startet
In den Ferien bietet der Brückenkopf-Park seine traditionellen Ferienspiele für Kinder zwischen sechs und elf Jahren an.
In den Osterferien kann entweder die erste oder...
Auf Tuchfühlung mit dem lieben Vieh
Der Milchhof Gut Waldeck der Familie Flatten, in Koslar ist das erste Ziel 2018 in der Reihe "Technik trifft Senioren". Interessierte erhalten am Mittwoch,...
Einkaufsdienst sucht Verstärkung
Vor mehr als 10 Jahren hat der Seniorenbeirat der Stadt Jülich den Ehrenamtlichen Einkaufsdienst für Ältere, Kranke und für Menschen mit Behinderungen eingerichtet. Das...
Ausgebremst
Zwischen Durchfahrbarkeit für Lastenräder, Menschen im Rollstuhl und größeren Kinderwagen und der Frage nach Sicherheit lag die Argumentation: Die Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen...
Ostern auf der Ferienfahrt
Kreativität, Sport und Spiel, aber auch Vorlesen, Erzählen und Tanzen: Einmal im Jahr veranstaltet das Personal der Schulsozialarbeit der Stadt Jülich eine mehrtägige Ferienfahrt....
Kampagne #wirfuerbio
„Fehlwürfe“ vermeiden, das ist das Ziel der Gemeinschaftsaktion von Stadt Jülich und AWA Entsorgung GmbH am 19. September in der Jülicher City. Die Bürgerinnen...











