Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Weihnachtsbaum geschmückt

Der Weihnachtsbaum auf dem Jülicher Marktplatz erstrahlt auch in diesem Jahr im besonderen Glanz. Alljährlich von einem Sponsor gestiftet, wird der stattliche Baum Ende...

Rekordergebnis knapp verfehlt

Zum vierten Mal hat die Stadt Jülich sich im September an der Aktion "Stadtradeln" beteiligt. Mit 381 aktiven Radlerinnen und Radlern in 19 Teams...

Exponentiell gutes Werk vervielfachen

Der Jülicher Bürgerbus konnte in der Zeit der Corona Pandemie im Frühjahr seinen gewöhnlichen Fahrdienst nicht weiter ausführen und musste diesen vorerst einstellen. Die ...

Der Bürgermeister und die „Bufdis“

„Wie habt Ihr Euch die Stadtverwaltung vorgestellt? Langweilig und verstaubt?“ lacht Bürgermeister Fuchs. „Ja, vielleicht ein bisschen“, hört er leise aus den Reihen. Während...

Vorsorge gegen Überflutung

Sowohl bei der planmäßigen als auch bei der bedarfsorientierten Reinigung der Gullys im Stadtgebiet Jülich zeigt sich immer wieder, dass die Straßenabläufe zur Abfallentsorgung...

Harmonie in der „Muschel“

Modern, hell, luftig und mit Möglichkeit zu viel Abstand trug der Versammlungsort „Muschel“ vielleicht auch seinen Teil zur heiteren Atmosphäre beim Start in die...

Maßnahmen zur Gleichstellung greifen

Um die Gleichberechtigung beider Geschlechter bei der Stadt Jülich zu gewährleiten, wird in regelmäßigen Abständen die Umsetzung des aus dem Rathaus stammenden Gleichstellungsplans kontrolliert....

Spendensammler sind unterwegs

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ist vom 1. bis 30. November zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2020 in der Stadt Jülich unterwegs.Der 1919 ins...

Zweimal Kunstrasen

Erst im Juni kam im Fachausschuss aus Kostengründen das „Aus“ für den Kunstrasenplatz im Karl-Knipprath-Stadion. Jetzt soll das Vorhaben doch umgesetzt werden. Die Finanzierung...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN