Region
Zentrale Kontaktmöglichkeit eingerichtet
Die Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren für die Menschen aus der Ukraine ist hoch. Der Kreis Düren hat daher für Hilfsangebote...
Lust auf Tagesausflüge im Rurgebiet?
Bevor der Frühling kommt, ist der "Zeitvertreib" schon da. Dr. Norbert Dreßen präsentierte Landrat Wolfgang Spelthahn jetzt die 16. Auflage seines kostenlos erhältlichen Freizeitführers...
Metaller schweigen
Mit einer Schweigeminute für die Opfer des Ukraine-Krieges am Freitag, 11. März, 11 Uhr, will man der Opfer des von Russlands Präsident Wladimir Putin...
Menschen aus der Ukraine herzlich begrüßt
Es sind vorwiegend Frauen, Kinder und Jugendliche, die nun im Kreisgebiet untergebracht werden. Im Kreishaus erhielt jede Person ein kleines Willkommensgeld. Der Kreis hatte...
Rurtalsperre wird saniert
Die Arbeiten an der Rurtalsperre erstrecken sich zum einen auf die Schussrinne, die das Wasser in das am Fuß des Dammes gelegene Tosbecken einleitet,...
Neue Plattform für Jülicher Unternehmer
"Corona lässt manches länger dauern", sagt der Vorsitzende des Vereins Stadtmarketing Jülich. Im Stadtgespräch – im Dezember 2019 mehrere Vertreter von Jülicher Firmen und...
Von Düren bis nach Kiew
Die Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs Kaufmännische Schulen des Kreises Düren laufen für den guten Zweck. Das Berufskolleg veranstaltet am Donnerstag, 10. März, von...
Strategie bei Energieimporten dringend geboten
Schon 2035 soll der Strom "nahezu vollständig" aus Erneuerbaren stammen. Für Bernd Ohlemeyer, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Düren, ist es...
Jugendlicher Straßenräuber festgenommen
Ein befreundetes Quintett im Alter von 14 und 15 Jahren wollte am Freitag kurz nach 16 Uhr die Bahnunterführung zwischen dem Haus der Stadt...














