Region

Start Nachrichten Region

Inzidenz aktuell bei 3,8

Aktuell sind im Kreis Düren 29 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Zwei neu Infizierte werden gemeldet. Konstant auf niedrigem Niveau ist die Inzidenzzahl,...

Partys eskalierten

Weil er einem Platzverweis nicht nachkam und Polizisten bedrohte, endete in Langerwehe eine Gartenparty am Samstag für einen der Gäste im Polizeigewahrsam. Nachdem die Beamten...

Kostenfreie Karte für Radfahrer

Die Karte stellt das gesamte Radverkehrsnetz mitsamt aller Knotenpunkte dar. Klein faltbar und auf stabilem Papier gedruckt, passt sie in jede Satteltasche. "Insbesondere der...

Geänderte Servicezeiten in den Sommerferien

Das Straßenverkehrsamt in Düren und in der Geschäftsstelle des Kreises in Jülich ist während folgender Servicezeiten erreichbar: montags bis mittwochs 8 bis 14 Uhr,...

Sport und Integration beim 1. Dürener Handicup

„Mit dem 1. Dürener Handicup wird der Gedanke des gemeinsamen Sports gelebt und damit auch das Ziel, die Menschen im Kreis Düren über den...

Umfrage zum Tourismus

Die Tagebaue im Rheinischen Revier locken jedes Jahr Zehntausende in das indeland und die ganze Region. Das teilt indeland Tourismus mit. Doch auch abseits...

Förderungen für Museen

„In den vergangenen Monaten ist uns bewusst geworden, wie bedeutsam kulturelle Angebote für uns alle sind. Sie steigern unsere Lebensqualität und haben Auswirkungen auf...

Junior Tennis Cup erst wieder 2022

Die internationale Nachwuchs-Elite des Tennissports, Mädchen und Jungen aus über 50 Nationen auf ihrem Weg in die Tennis-Weltspitze und das kostenlos und für alle...

Opfer ins Ohr gebissen

Am späten Freitagnachmittag waren ein 52-jähriger Dürener mit einer 29-jährigen Bekannten auf der Josef-Schregel-Straße etwa in Höhe des Bahnhofs unterwegs, als sich von hinten...

NEUSTE NACHRICHTEN

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...
Hund Frau

Friedliche Hunde

Wenn ein Hund bei Hundebegegnungen aggressiv oder ängstlich reagiert – dann fühlen sich Frauchen oder Herrchen oftmals überfordert, unsicher oder frustriert. Dieses Problem kennen...
Foto: delphinmedia /pixabay

Abi oder lieber Fachhochschulreife?

Die Fachoberschule für Technik ist ein zweijähriger Bildungsgang mit den Schwerpunkten sind Elektrotechnik und Metalltechnik. Der Bildungsgang endet mit dem Abschluss Fachhochschulreife, dem sogenannten...