Region

Start Nachrichten Region

Vielfältige Ideen für die Adventswochen

Ein dreiteiliges Angebot für die Adventszeit hat das Bistum Aachen vorbereitet. Carolin Mehl, Schulrätin im Kirchendienst (i.K.) für Bekenntnisschulen und Katholischen Religionsunterricht an Grundschulen,...

„#MenschenNah – weltweit“

Wie feiern Menschen in anderen Ländern Advent und Weihnachten? Der Online-Adventskalender des Bistums Aachen, der ab Sonntag, 29. November, startet, greift diese Frage unter...

Pit is open – Rockkonzert und Party

Auf Rock-Konzerten ginge doch immer ein riesiger Menschenkreis auf, erklärt Dennis Neubauer. Dies seien ja bekanntlich „Moshpits“, in denen die Musikbegeisterten zu den Rhythmen...

Sport im Scheinwerferlicht

Das Schwerpunktthema „Sport im Kreis Düren“ hat in den letzten Wochen unverhofft an Aktualität gewonnen: Mit dem couragierten Auftreten des 1. FC Düren beim...

Interessen der Pendler berücksichtigen

Mit dem neuen Winterfahrplan der Deutschen Bahn sollen ab Mitte Dezember nicht mehr alle Nahverkehrszüge aus Aachen im Kölner Hauptbahnhof und in Deutz am...

Hotline für Opfer von häuslicher Gewalt

Die Corona-Pandemie bringt viele Begleiterscheinungen mit sich, die oftmals selten im Fokus stehen, aber unbedingt in unser aller Blickfeld rücken müssen. Ein Beispiel ist...

FH-Rektor Baumann nominiert

Der Rektor der FH Aachen, Prof. Dr. Marcus Baumann, steht bei der Wahl zur/zum „Hochschulmanager(in) des Jahres“ in der Finalrunde. Der Wettbewerb existiert seit...

Zahlen steigen weiter

Aktuell sind im Kreis Düren 797 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Freitag (20.11.) gab es 153 Neuinfektionen. Leider gibt es zwei weitere...

Vermittlungskonzepte für eine Region im Umbruch

Die als "Rheinisches Revier" benannte Region im südwestlichen Rheinland ist seit Jahrhunderten durch den Braunkohletagebau geprägt: Ein gravierender Wandel der Kulturlandschaft, Umsiedlung und Industrialisierung...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...