Region
„Novemberhilfe“ gestartet
Der Zuschuss der sogenannten Novemberhilfe für Betriebe und Unternehmen beläuft sich auf bis zu 75 Prozent des jeweiligen durchschnittlichen Umsatzes im November 2019, tageweise...
Stärkung für die soziale Infrastruktur
Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, die aufgrund der gestiegenen Energiekosten und Inflation finanzielle Unterstützung benötigen, können nun im Rahmen des Landesförderprogramms "Stärkungspakt NRW" formlos Gelder...
Aufsuchende Behandlung
Psychische Erkrankungen können zu Hause behandelt werden – wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen zu Hause, zu große Ängste, die...
Auto beschädigt wiedergefunden
Eine Frau aus Jülich hatte ihr Auto gegen 10.40 Uhr auf der Aachener Straße in Düren in Höhe der Hausnummer 37 abgestellt. Kurz darauf...
Sonniges Schulfest
Nach den großen Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr veranstaltete die Gesamtschule Aldenhoven Linnich jetzt ihr jährliches Schulfest auf dem Schulgelände am Standort...
Sorgen vor Energieengpässen
„Durch den massiven Anstieg der Energiepreise, in dessen Folge die Inflation drastisch angestiegen ist, und durch die teilweise immer noch fragilen Lieferketten hat...
Telefonseelsorger gesucht
„Jeder braucht mal Hilfe.“ so lautet das Motto der Telefon Seelsorge. „Wer Lust und Zeit für ein Ehrenamt hat, vielleicht selbst mal eine Krise...
Kreis Düren ist Top
117 von insgesamt 1517 Auszubildenden im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen haben ihre Prüfung im Winter 2022/2023 mit der Note „Sehr gut“...
Geballte Rechenpower gegen SARS-CoV-2
Jülicher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fahnden im europäischen Gemeinschaftsprojekt Exscalate4Coronavirus nach Molekülen, die zentrale Proteine des Coronavirus blocken. Das Konsortium besteht aus 18 Institutionen aus...














