Region
Giftgrün gegen Kohle
Wer heute einen Blick auf die Rur geworfen hat, dem wird die ungewöhnlich grüne Färbung des Wassers aufgefallen sein. Dabei handelte es sich um...
Viele Wege führen zum Klimaschutz
In der Region sei es in Sachen Klimawandel drastisch spürbar, dass etwas nicht stimme, erklärte Voß. Die Bevölkerung müsse Veränderungen hinnehmen, die sie belaste....
„Grüner“ Wasserstoff made in Afrika
„Afrika ist ein Kontinent mit schnellwachsender Bevölkerung und steigendem Energiebedarf. Die Herausforderungen des Klimawandels und einer nachhaltigen, klimaneutralen und sicheren Energieversorgung in Afrika und...
Wieder auf 12
Die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Düren beläuft sich aktuell auf 12. 551 Menschen sind inzwischen wieder genesen, insgesamt wurden...
Die Welt ein bisschen bunter machen
Wie schon zur Premiere des Schiffes des russischen Künstlerehepaares Emilia und Ilya Kabakov soll auch das neue Segel aus über 100 1 x 1...
Mitglieder geben VIV Bestnoten
„59 Prozent der befragten Mitglieder der Vereinigten Industrieverbände haben an der Befragung teilgenommen. Das ist im Vergleich zu anderen Befragungen ein deutlich überdurchschnittliches Ergebnis,...
Mitarbeiter fördern statt Kurzarbeit
„Ein Aspekt des 'Arbeit-von-morgen-Gesetzes' ist neben dem erleichterten Zugang zu Kurzarbeitergeld auch die Förderung von Weiterbildung“, sagt Heike Borchers, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung...
Entlastung von 12,1 Millionen Euro
Die Bundesregierung in Berlin wird nach den jüngsten Entscheidungen zum Konjunkturpaket dauerhaft bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft (KdU) übernehmen. Der Kreis...













