Region
1000 Jecken beim „Närrischen Empfang“
So viel jecke Prominenz kommt wohl selten unter einem Dach zusammen. Beim Närrischen Empfang des Kreises Düren allerdings gelingt das. Über 60 Karnevalsgesellschaften und...
Zug um Zug
Coradia iLint: So heißt der Zug, den das international agierende Unternehmen Alstom dem Kreis Düren zu Testzwecken für zwei Tage zur Verfügung stellt. Der...
Tourismus boomt seit zehn Jahren
Auch bei der Zahl der Gästeübernachtungen zeigt die Kurve weiter nach oben. Der Wert kletterte von 575.956 im Vorjahr auf 607.928 im Jahr 2019...
Zertifikat für sprachliche Bildung vergeben
Wie unterstützt man Kinder beim Erlernen der Sprache? Welche Störungsbilder gibt es in der sprachlichen Entwicklung? Was bedeutet ein "sicherer Ort" für sprachgestörte oder...
Jecke Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
An den Karnevalstagen gilt folgende Arbeitszeitregelung:
Weiberfastnacht, 20. Februar, werden die Dienstgebäude der Kreisverwaltung um 11 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Beim Straßenverkehrsamt ist in...
„Future Mobility Park“ gegründet
Der Kreis Düren und die RWTH Aachen gehen den nächsten Schritt: Mit dem „Future Mobility Park“ entwickeln sie gemeinsam mit den umliegenden Gemeinden sowie...
Sexueller Übergriff in Linnich
Eine 43-jährige Frau aus Linnich war am Samstag, 8. Februar, zu Fuß auf dem Weg von der Rurdorfer Straße aus Richtung Schillerstraße unterwegs. Ein...
Erfolgreiche Auszubildenden
Den jungen Kolleginnen und Kollegen gratulierte im Rahmen einer Feier Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, Udo Zimmermann, stv. Vorstandsvorsitzender, Marion Böckels, Personalrat sowie...
„In Führung gehen“ abgeschlossen
28 Absolventen haben die Fortbildung für neue und künftige Führungskräfte vor eineinhalb Jahren in der Abtei Rolduc. Das Projekt begann 2006 mit einem Pilotkurs,...














