Region

Start Nachrichten Region

Blaulicht on Tour

Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen der Kreise Düren und Euskirchen üben am Samstag, 26. Oktober, den Notfall. Auf der Autobahn und den Landstraßen der beiden...

Mechanismus entschlüsselt

Einem internationalen Team von Forschenden unter Jülicher Ägide gelang es den dominanten Mechanismus der Bildung von Ameisensäure zu entschlüsseln. Damit wird es möglich, Atmosphären-...

LEADER-Projekte fördern

Im Rahmen des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) erhalten 45 Regionen aus Nordrhein-Westfalen bis 2027 LEADER-Förderungen in Höhe von 8,9...

Katzenbabys skrupellos entsorgt

Es war ein vergleichsweise ruhiger Tag im Tierheim für den Kreis Düren, bis Spaziergänger mit einer Plastiktasche kamen, die sie in der Nähe von...

Abgeordnete zum Widerstand aufgerufen

„Mit Unverständnis und Bestürzung verfolgen wir, die wir in den deutschen katholischen Bistümern Mitverantwortung für die internationale Zusammenarbeit tragen, die aktuellen Diskussionen um die...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

„Pionierarbeit 2.0“

Mit der feierlichen Unterzeichnung des Reviervertrages 2.0 haben Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und zahlreiche weitere Ministerinnen sowie Minister der Landesregierung Nordrhein-Westfalens und...

Ausbildung zum Klimaaktivisten

Das Handwerk sucht Nachwuchs. Rund 70 Prozent der Betriebe im Kammerbezirk haben ihre Lehrstellen noch nicht vollständig besetzt. Dennoch gibt es eine Entwicklung, die...

Bewohnerin überrascht Einbrecher

Gegen 10.30 Uhr kehrte die Bewohnerin eines freistehenden Einfamilienhauses in der Straße "Weinberg" in Merzenich nach kurzer Abwesenheit nach Hause zurück. Sie hörte verdächtige...

NEUSTE NACHRICHTEN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Gedenken an Weltkriegstote

Kriegsgräberstätten sind Orte der Trauer und des Nachdenkens. Die Gräber klagen den Krieg an und mahnen künftige Generationen zum Frieden. Nichts ist wichtiger als...