Barmen
Emotional und fundiert
                Ausgezeichnet wurden wie in jedem Jahr die Jugendlichen, die im Rahmen ihrer Konfirmationsvorbereitung den Gedenktag zur Pogromnacht am 9. November des Vorjahres mit vorbereitet...            
            
        Abschied vom Atelier
                "Entdecke den Künstler in dir" war das Motto vieler Workshops, die Rolf Müller in seinem Atelier im Haus Overbach durchgeführt hat. Auch diverse Ausstellungen...            
            
        Barmen bleibt Sperrgebiet
                Im Sperrgebiet Düren-Derichsweiler sowie im seit Ende Juni bestehenden Sperrgebiet um Jülich-Barmen dauern die Sanierungsmaßnahmen zurzeit noch an.
Weitere Informationen zu den aktuellen Sperrgebieten gibt...            
            
        Lieder von Ester Mägi
                Die estnische Mezzosopranistin Maarja Purga präsentiert am Freitag, 22. November um 19 Uhr ihre Debut-CD „The complete works for female voice by Ester Mägi“...            
            
        Eine andere Sicht
                Steckbrief
Name: Susanne Oppermann
Alter: 58 Jahre
Partei SPD
Wie sind Sie zur Kommunalpolitik gekommen? 
Durch Zufall. Eigentlich hatte der damalige Landtagsabgeordnete Hans-Günther Hafke meinen Mann gefragt, ob...            
            
        Schüler folgten dem Aufruf #IchStehAuf
                "Ich steh auf!" Unter diesem Motto hat sich die Schülerschaft in Jülich am 6. Juni anlässlich des bundesweiten Aktionstages #IchStehAuf zusammengeschlossen, um ein Zeichen...            
            
        Mit dem „StaRoof“ auf Platz 1
                480 Stunden Zeit haben Liam Franken, David Mertens, Martin Zwaygardt und Erik Spangenberg mit der Planung, Konstruktion und Beschreibung ihres Stadiondachs „StaRoof“ verbracht. Denn...            
            
        Zweite Runde für Sandhasentrödel
                In Barmen wird wieder getrödelt: Nach dem erfolgreichen ersten Dorftrödel im letzten August lädt die KG Bärmer Sandhase am Sonntag, 10. September, zur zweiten...            
            
        Forschende Jugend digital
                „Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...            
            
        
            
                
	








        




