Barmen

Start Stadtteile Barmen

500fache Inspi-Rad-tion

Sie sind rund, eckig, haben eine Funktion oder sind einfach nur sehenswert: 500 Nachwuchs-Kunstschaffende haben sich mit dem Thema "Fahrrad" auseinander gesetzt. So sind...

Unterwegs zwischen Koslar, Barmen und Broich

In Barmen führt die Strecke dann rechts in die Seestraße und kurz vor eben diesem Gewässer macht die Straße einen Schlenker nach links, vorbei...

Rotes Höhenvieh beim LaNTD-Tag

Die Vorstellung der ersten umfassende historischen Betrachtung des Driesches als Publikation "Der Barmer Driesch - Die Lebensgrundlage einer rheinischen Gemeinde- im Spiegel der Zeit"...

„Es ist kompliziert!“

In Deutschland entsteht täglich tonnenweise Verpackungsmüll durch Take-away-Einwegverpackungen, so begründet die Bundesregierung die neue Regelung im Verpackungsgesetz. Da müssen jetzt alle mithelfen, diesen Müllberg zu...

In Barmen ist Kirmes

Die Barmener Maikirmes beginnt Samstagnachmittag mit dem Abholen des Maibaums auf Schloss Kellenberg, das dazu einen nostalgischen Rahmen bietet und die aktiven Mitglieder sowie...

Innovativ, wichtig, zukunftsweisend

"Wir brauchen eine solche Einrichtung. Hier wird die nächste Generation qualifiziert", fasst der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) seine Eindrücke bei einem erneuten Besuch des...

Mal einen Gang runterschalten…

Die Messstellen in der 18. Kalenderwoche: Montag, 29.04.2019: - Bergstraße, Merzenich - L 136/Englesdorfer Weg, Aldenhoven - B 56, Dürboslar - L 136, Schleiden...

Ferienspaß mit Wissenschaft

Die beiden dreitägigen Workshops „Expedition Biber“ und „Expedition Mars“ richten sich an motivierte Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Der dreitägige Workshop...

Schulsozialarbeit bis Ende 2018 sicher

Nach der Schließung der Haupt- und Realschule im Juli 2017 wurde der Einsatz der Fachkräfte neu geregelt. Thomas Feldmann ist künftig sowohl für das...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...