Barmen
Hans Rohowsky
Lieber Vater,
Dein runder Geburtstag fällt ins 50. Jubiläumsjahr der Fachhochschule Aachen und, für uns Jülicher besonders wichtig, in das der damals sogenannten „Abteilung...
Barmen bekommt ein DORV-Café
Der "DORV Trägerverein" hat bei der "Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rheinisches Revier an Inde und Rur" ein Projekt eingereicht. Mit diesem Projekt "ein.laden - VVV...
Wechsel und neue Perspektiven in Overbach
Andreas Schreib hatte eine Aufgabe: Die Eingliederung des salesianischen Ensembles Haus Overbach in den CJD. „Da ist ein fetter grüner Haken mit Umrandung dran....
Timo Kreutz ist König
Zu den Kassenprüfern wurden Christoph Siegmund, Moritz Breuer und Dennis Hachenberg ernannt. Weiterhin werden Daniel Plum, Lorenz Juhnke, Dennis Hachenberg und Luca Esser als...
Kleine Geschichte des Mai-Club Barmen
Ursächlich für die Entstehung war vor allem eine Auseinandersetzung mit den Barmener Schützen, da die Umzüge beider Vereine zur gleichen Zeit parallel durch den...
Rundum schönes Fest
Der Mai-Club Barmen hat das Brauchtum hochleben lassen. Auch beim Festumzug feierte das Dorf Brauch und Königspaar Timo Kreutz und Louisa Vogt. Bei bestem...
Ein Wahrzeichen von Barmen
Dass die Mühle am Schloss Kellenberg bereits im Mittelalter in Betrieb war, belegt eine Verkaufsurkunde des Jahres 1410, als Heinrich von Barmen, der Sohn...
Ehrenamtler im Kreis Düren nicht zu (s)toppen
Durch die vollbesetzte Festhalle Kreuzau brandete kräftiger Applaus, als die letzte Note des mehrstimmig a cappella vorgetragenen Klassikers verhallt war. Nein, die Ehrenamtler, die...
„Damit keiner sagen kann, das habe ich nicht gewusst“
Die gute Nachricht zuerst: Nach längerer Vakanz ist die Stelle in der städtischen mobilen, offenen Jugendarbeit wieder besetzt: Diplom Pädagogin Jutta Camphausen ist vor...