Jülich

Start Stadtteile Jülich

Für Geschichtsbewusstsein und gegen Extremismus

Klare Worte in (welt-)politisch turbulenten Zeiten: „Wir sehen die Demokratie gefährdet“, sagt Heinz Spelthahn, Vorsitzender der Jülicher Gesellschaft gegen das Vergessen und für die...

Westring wird zweimal gesperrt

Aufgrund von unaufschiebbaren Arbeiten an einer Hochspannungsfreileitung muss die B56 (Westring) zwischen Gereonstraße und Dürener Straße (L253) gesperrt werden. Am kommenden Wochenende 9. und...

Rolf Sylvester

Viele kennen ihn nur als „den Ölf“. Das liegt wohl an seinem Jülicher Zungenschlag, den er öfter und gerne benutzt. Zuhause wurde nur Platt...

Weil alle willkommen sind

"Bei uns sind alle willkommen!" leuchtete ein Projektor an eine Leinwand – das Statement der Messe und die Reaktion auf die Glaubenskongregation des Vatikans...

Kräfte im Freibad bündeln

Aktuell kommen täglich mehr als 1000 Menschen, um sich bei den hohen Temperaturen im Jülicher Freibad zu erfrischen. Jede Menge Gäste, die aber auch...

Platz schaffen fürs Hotel

Der alte Stammsitz des Baustoffe-Unternehmens Kurtz, das seit Dezember 2019 am von-Schöfer-Ring den Neubau bezogen hat, wird in absehbarer Zeit Geschichte sein. Damit wird...

Perspektiven ausloten

Es seien bereits konkrete Projekte ins Auge gefasst worden, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro der Geschäftsführerin Julia Disselborg. Sie reichen von...

Verrückte Überflieger

Das erste NoiseFull-Konzert zog mit Mad Zeppelin in die Halle der Herzogstadt ein. Als Veranstalterin fungiert Virginia Lisken-Dorp. Sie begrüßte Publikum wie Band zur...

Sieger mit 27 Ringen

Das hat Tradition: Die altehrwürdige St. Antonii- und St. Sebastiani-Armbrust-Schützenbruderschaft feiert am Fronleichnamstag den Höhepunkt des Jahres. Dazu gehört auch die Teilnahme der Fronleichnamsprozession,...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

„Operation Queen“

In vielen Beiträgen wird der Niedergang der Stadt Jülich am 16. November 1944 beschrieben. Eindrücklich beschreibt Josef Rahier in seinem Buch „Jülich und das...

Vom Wert des Herbstlaubes

Laubbläser gehören für viele Gartenbesitzer im Herbst zum festen Repertoire. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren warnt jedoch vor den ökologischen Folgen. Besonders der...

Geschichtenerzählen mit der Bibel

Wie können Kindern die spannenden Geschichten der Bibel so erzählt werden, dass sie mit leuchtenden Augen zuhören – und zugleich entdecken, was diese alten Erzählungen...