Jülich
„Jahrhundertprojekt“ kann geplant werden
Exakt 9752 zusammenhängende Quadratmeter entlang der Bahnhofstraße kann die Sparkasse Düren jetzt ihr eigen nennen und entwickeln. Bereits im Juli hatte die WoGe angekündigt,...
Schulsozialarbeit ab 2021 unbefristet
Seit 2012 gibt es an den Jülicher Schulen Soziale Arbeit, die über das Bildungs- und Teilhabepaket finanziert wird. Seit 2015 finanziert das Land NRW...
„Pumptrack“ in den Startlöchern
Der Standort für den Jülicher Pumptrack steht fest. Am Karl-Knipprath-Stadion liegt vor einem Aschefußballplatz neben dem Vereinsheim von Jülich 12 eine große Fläche brach....
Feuerwehren werden aufgerüstet
Die Feuerwehren in der Herzogstadt sollen umgebaut, neu gebaut beziehungsweise saniert werden und das müssen sie auch, denn die aktuelle Ausrüstung der hiesigen Feuerwehr...
„Jülich solidarisch“
Der Fakt, dass etwa Dreiviertel der Bevölkerung Deutschlands sich bereits haben impfen lassen, zeigt, dass die breite Mehrheit solidarisch bereit ist, die Pandemie zu...
„Schön sein, und ein bisschen obszön sein“
„Willkommen im Penis-Palace!“ Ein fröhliches Grinsen breitet sich über das ganze Gesicht aus, als der Gastgeber die Tür öffnet. Ausgestattet mit einer gehörigen Portion...
Der Schirmerpapst Marcell Perse
Eine strikte Trennung zwischen dem Privatmann Perse und dem Museumsleiter gibt es nicht, sagt er und drückt es empathisch aus: „Ich lebe mein Lieblingsthema.“
Aus...
Wahlergebnisse live
Die Stadtverwaltung Jülich präsentiert für alle Interessierten die Wahlergebnisse ab 18 Uhr in der Kulturmuschel im Brückenkopfpark. Ab 17.45 Uhr ist der Zutritt über...
Ein glanzvoller Abgang von Haus Heitzer
„Dat es ne joode Lade he!!...“ So erklang es gestern im Haus Heitzer. Und gedacht haben das sicher auch viele. Nach dem Umzug in...














