Jülich
Bremsbereit
Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um...
Ulkige Sammeltasse
Nicht nur Brauchtum pflegt Tradition, auch die IG Kleine Rurstraße: Alljährlich widmet der Verein einer "Jülicher Besonderheit" eine Sammeltasse. In diesem Jahr ist es...
Von Donner, Regen und dem Jülicher Quaken
„Das ist die Vorstufe zum Paradies, vor allem wenn man einen Akkord spielt“, sagt Christof Rück leise schmunzelnd, greift in die Tasten und zieht...
Mit Familienanschluss
Es ist 14 Uhr. Die Klingel steht kaum mehr still. Mädchen und Jungen vom Grundschulalter bis zur Oberstufe tummeln sich im Einfamilienhaus an der...
Bühne 80 und „Ein Mordstheater“
Ein heruntergekommenes Tourneetheater steht kurz vor der Premiere seines neuen Stücks „Mord im Schloss“. Doch die Beteiligten sind mehr an ihrem eigenen Ego als...
Exkursion zur Doppelausstellung
Einen Höhepunkt des „StadtRäume“-Programms von Jülicher und Opladener Geschichtsverein bildet die Doppelausstellung in Jülich und Leverkusen. Sie konzentriert sich auf die frühen 1920er Jahre...
Kräftig gebaggert am Strand von Jülich
Zahlreiche Bälle wurden wieder das ganze Wochenende über das Netz geschlagen. Am Ende machten nach vielen spannenden Sätzen und Spielen Jula Fuchs und Thea...
„Ein Feuerwerk der Lichtkunst“
Überall gibt es etwas zu entdecken – man muss nach oben, unten, nach links und rechts schauen. Die Entdeckungsreise durch den Brückenkopf-Park führt vom...
Elektrolyseure „made in germany“
Das Forschungszentrum Jülich hat einen hochmodernen Teststand für Elektrolyseure zur Produktion von grünem Wasserstoff eingeweiht. Das Besondere: Damit werden echte Industrie-Stacks untersucht, die mit...











