Jülich
Abfallentsorgung
Fällt mal mehr Müll an, als in die Restmülltonne passt, kauft man offizielle orange Beistellsäcke, das Stück für 4,20 Euro und stellt sie zur...
Rückblick auf 1925
„Bedrohte Ordnung und ein ‚versunkenes Jahrtausend‘. Die rheinischen Jahrtausendfeiern im Jahr 1925“. Das ist das Thema von Dr. Keywan Klaus Münster vom LVR-Institut für...
Jülicher setzen ein Zeichen gegen Mobbing
Aufgrund seiner sehr persönlichen Erfahrung als "gemobbter Schüler", genießt er einen besonders guten Zugang zu Betroffenen. Die Jugendlichen fühlen sich verstanden und lassen sich...
Jülich an der Seidenstraße
Chinesen gehören schon seit längerer Zeit fest zum Stadtbild in Jülich. Grund hierfür ist nicht nur das Forschungszentrum Jülich und seine Gastwissenschaftler, sondern auch...
Chemische Reaktion unterm Vergrößerungsglas
Messverfahren, die den exakten Zustand von Zwischenprodukten einer chemischen Reaktion beschreiben, gelten als Heiliger Gral in der Analytischen Chemie. „Eine besondere Herausforderung ist die...
Endlich wieder ins Freibad
So rückte auch die Freibad-Öffnung in weite Ferne. Bis es durch die allgemeinen Lockerungen plötzlich vorstellbar wurde, das Schwimmen im Freien wieder zu ermöglichen....
Sonderfahrten zum „Tag der Neugier“
Für die Gäste, die zum „Tag der Neugier“ am Sonntag, 7. September, im Forschungszentrum per Zug an- und abreisen möchten, hat go.Rheinland 18 zusätzliche...
Gute Nachrichten und ein neues Boot
Mehrere gute Nachrichten gab es auf der Jahreshauptversammlung des Segelclub Jülich (SCJ) zu vermelden.
Die erste davon übermittelte der erste Vorsitzende Hans-Jürgen Dännart gleich...
Ein Meter Barrierefreiheit
Senioren, die auf einen Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, fühlen sich von den Veranstaltungen in der Zitadelle ausgeschlossen. So heißt es im Antrag des...














