Jülich
Geschichte mit viel „Köpfchen“
Kleiner als ein Daumennagel ist das Geldstück, das als eines von vielen in der Grünstraße in den 1950er Jahren gefunden wurde. Und doch steckt...
Neue Obstbaumwarte im Park geschult
Obstwiesen sind ein einzigartiger und strukturreicher Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Dem Menschen liefern sie Obst für den Direktverzehr, zum Lagern oder für...
Deutschlands Gesundheitssystem geht digital
Die Bundesregierung hat entsprechende Entwürfe über zwei Digitalgesetze für eine bessere Versorgung und auch für die Forschung im Gesundheitswesen am 9. November in den...
Umbrella-Award für Yasin Emre Durmus
Das Technion hatte im Rahmen der Umbrella-Kooperation, an der neben der israelischen Forschungseinrichtung die RWTH Aachen und das Forschungszentrum Jülich beteiligt sind, erstmals Preise...
Allwetter Sandkasten
Bei jedem Wetter im Sandkasten spielen, ist ab jetzt im Kindergarten St. Rochus durch einen neuen Sandspieltisch möglich. Die ursprünglich bereits für den letzten...
Wasserstoff auf die Schiene bringen?
Wie Landrat Spelthahn ausführte, verfolgt der Kreis Düren derzeit drei große Schienenausbauprojekte, bei denen wasserstoffbetriebene Züge eine Rolle spielen könnten: Die Reaktivierung der alten...
Jülicher Mitschüler bleiben in Quarantäne
Aktuell sind im Kreis Düren derzeit 26 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 763 sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv...
Doppelte Verlängerung für Marc Remus
Der Frankfurter Künstler Marc Remus hat die Herzogstadt Jülich in sein Herz geschlossen – und die Muttkraaten seine Bilder. Wegen des anhaltenden Interesse an...
„Die Kinder lernen: Auf mich kommt es an!“
Die Kindertagesstätte Sonnenschein am Buchenweg blickt in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert Geschichte seit der Gründung im Jahr 1973 zurück. Eltern, Kinder und...














