Jülich
Fünf „Beste“ kommen aus Jülich
Die jungen Frauen und Männer zählen zu den 243 Absolventen aus den Bezirken der 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern, die ihre Ausbildung mit der...
Die Bagger rollen!
Vor dem Jülicher Kulturbahnhof sind die alte Treppe und die kleine Rampe zum barrierefreien „Haupteingang“ des soziokulturellen Zentrums nun Geschichte. Hier entsteht eine Art...
Weinfest im Lichterglanz
Es ist unbestritten ein Magnet: das Weinfest auf dem Jülicher Schlossplatz. Es gibt gar nicht wenige Menschen (der Redaktion bekannt), die nach dem Datum...
Schwerer Verkehrsunfall auf der Alte Dürener Straße
Ein 19-jähriger Jülicher fuhr mit seinem Auto gegen 2 Uhr in der Nacht auf Montag die Alte Dürener Straße aus Richtung Gut Maassenhof kommend,...
„Und der Kardinal hat geschmunzelt…“
„Wir sind uns mit Thalia einig geworden,“ gab Buchhändler Wolfgang Hommel für sich und den Mitgesellschafter und Vetter Stefan Fischer bekannt. Am Weiberfastnachtsdonnerstag, 28....
Glitzernde Sternchenüberraschung
Nach einer launigen Begrüßung durch den Präsidenten und Literaten Peter Lontzen stimmte "et Domhätzje Nadine" die feierlaunige Narrengemeinde im Jülicher Kulturbahnhof auf die kommende...
2000 Jecke können mitfeiern
Da kommt Freude auf: Endlich wieder ausgelassen Karneval feiern. "Schlaf kann man nicht nachholen - Spaß vielleicht schon", meinte David Ningelgen, Präsident der Historischen...
Ernst Matthias Simons ist tot
Ernst Matthias Simons war auf vielen Bühnen in Jülich zu Hause. Geboren am Tulpensonntag im Jahr 1963 war ihm vielleicht sein gewinnendes und humorvolles...
Hexen und Hexer in Jülich?
Der Glaube an Hexen und Hexer war in der Bevölkerung der Frühen Neuzeit tief verwurzelt. Die theologischen und juristischen Grundlagen für eine Verfolgung durch...














