Jülich

Start Stadtteile Jülich

Horchgänge erkunden

In die selten besuchten Kasemattensysteme sowie die rund 150 Jahre nach dem Bau der Zitadelle angelegten Kommunikationsgänge geht die Tour der nächsten „Fahrt mit...

Wo es blitzt

Hier sind die Messstellen in der 42. Kalenderwoche: Montag, 15.10.2018: - Birkesdorfer Straße, Hoven - L 136 Einmündung Industriestraße,...

Feuerwehr spendet für Ukraine

Gerätschaften der Feuerwehr Jülich sind bereits auf dem Weg in das Kriegs- und Krisengebiet in der Ukraine. Gemeinsam auf den Weg gebracht haben sie...

Wasserstoff auf die Schiene bringen?

Wie Landrat Spelthahn ausführte, verfolgt der Kreis Düren derzeit drei große Schienenausbauprojekte, bei denen wasserstoffbetriebene Züge eine Rolle spielen könnten: Die Reaktivierung der alten...

Schock für Schwimmfreudige

Damit hätte keiner rechnen können: Im Jülicher Hallenbad ist es feucht. Die Bestandsaufnahme kam nicht überraschend: Das Schwimmbad ist ziemlich in die Jahre gekommen,...

Zwischen Apokalypse und Aufbruch

Beim jüngsten Gastspiel des Bläserquintetts Opus 45 im April sagte Roman Knižka: „Nach Jülich zu kommen, ist ein bisschen wie nach Hause kommen.“ So...

Kunstverein ehrt „Zeitgenossen“

Fast wie bei einem großen Familientreffen war die Atmosphäre zur Vernissage "Zeitgenossen"in der guten Stube des Kunstvereins, dem Hexenturm: Von den aktuellen Aktiven wie...

Quartier sucht Kultur

Das Kulturbüro Jülich lädt alle kreativen Köpfe und Kulturakteurinnen wie -akteure ein, ein spannendes Kulturprogramm in den Quartieren von Jülich zu gestalten. Wer eine...

Geliehen ist nicht geschenkt

Laut Vertrag hätte der Minibagger, den ein 21-Jähriger aus Mönchengladbach bei einem Jülicher Unternehmen geliehen hatte, am Montag, 15. April, zurückgebracht werden. Der Firmeninhaber...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...