Jülich
Das Gaumensegel setzen
Die größte Herausforderung ist es für den Sänger, die Körperspannung aufrecht zu erhalten, weil es wirklich ein sehr lan- ges Stück ist“, erklärt der...
Von Krippe, Maibaum und Sammeltasse
Die Maibaumaufstellung muss zunächst mit der Stadt geklärt werden. Für die Sammeltasse stehen das 29 x 11. Jubiläum der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und...
Mehrwert für die Freizeit
Wer zur weiterführenden Schule geht, so ist es im Stadtgebiet Jülich geregelt, bekommt kostenfrei ein 49-Euro-Ticket – sofern ein Anspruch besteht. Gemeinhin als Fahrschüler...
Saat und Ernte
Am 8. Mai hat das Ende des Zweiten Weltkrieges seinen 75. Jahrestag. Mehr als 60 Millionen Menschen hat der von Nazi-Deutschland begonnene Krieg das...
Energiewende unter Realbedingungen erforschen
Mit dem LLEC soll der Jülicher Forschungscampus zu einem Reallabor für die Energiewende werden, in dem neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf ihre Wirksamkeit und Alltagstauglichkeit...
Messe mit Eucharistie und Kommunion
Am Dienstag, 26. Mai, findet und 17:30 Uhr ist erstmalig wieder eine öffentliche Messe mit Eucharistie und Kommunion statt. Diese findet in der Propsteikirche...
Viel Kunst, viel Handwerk
Traditionell zum Veranstaltungsreigen gehört zum dritten Dezemberwochenende der Adventsmarkt in der Südbastion des Brückenkopf-Parks. Den Charme und Unterschied zu den Angeboten anderer Märkte macht...
Bauarbeiten am RurUfer-Radweg
Auch wenn ein Durchfahren auf dem RUR derzeit stellenweise von Baumaßnahmen unterbrochen wird, so ist der Großteil des Radweges für Ausflüge im Kreis Düren...
Jetzt erst recht!
"Nach der Session ist vor der Session – und diesmal erst recht!" Unter diesem Motto laufen nach zwei mehr als durchwachsenen und virendurchseuchten Sessionen...














