Jülich
Geschichte lebt im Brückenkopf-Park
Rund um das Lindenrondell wird nach zweijähriger Coronapause das „Epochenfest“ zu Pfingsten zum Spaziergang von Epoche zu Epoche einladen. Das „Living Historyfestival“, wie es...
Stolz auf die „Mannschaft“
Nach der erfolgreichen Überprüfung der Organisationssicherheit im Bereich Wasser im Rahmen des „Technischen-Sicherheits-Managements“ (TSM) erfolgte jetzt auch die TSM-Auszeichnung des Deutschen Vereins des Gas-...
Radarfallen sind platziert
Die Messstellen in der 38. Kalenderwoche
Montag, 16.09.2019:
- Bergstraße, Merzenich
- B56 bei Krauthausen
- B55 bei Rödingen
...
Das neue Knie kommt aus Jülich
Häufiger als alle anderen Gelenke des menschlichen Körpers ist das Kniegelenk von Knorpelverschleiß (Arthrose) betroffen. Um die von der Arthrose verursachten Schmerzen zu lindern,...
Wie man Wasser „putzt“
Nachdem das Freibad stark von der Flut 2021 betroffen war, brauchte es eine Weile, bis alle Schäden wieder behoben waren. Pumpen und die Kellertechnik...
Lasten tragen an neuem Standort
„Julchen“ hat den Standort gewechselt: Wer bei der Stadt ein E-Lastenrad leihen möchte, findet die Räder „Willi“ und „Julchen“ ab sofort nebeneinander im Innenhof...
Sternchen strahlen wieder
Christina Klein und Stefan Selbach führten wunderbar durch das abwechslungsreiche Programm. 22 Vereine mit über 650 Personen, die auf der Bühne auftraten, kamen nicht...
Startschuss im Startup Village
Mit dem Startup Village Jülich hat der Brainergy Park einen Leuchtturm bekommen, dessen Strahlkraft weit über die Region hinausreicht. „Der Einzug der ersten Startups...
Vollsperrung
Die Fuß- und Radwegbrücke Borsigstraße, die eine direkte Verbindung zwischen (Kultur-)Bahnhof und Römerstraße ermöglicht, muss gesperrt werden. Die Stadt Jülich erneuert den Holzbelag der...














