Jülich
Stadtarchiv und MGJ kooperieren
Anlässlich eines Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Besuchte die 6c des...
470 von 1,4 Millionen in Deutschland
Bunt gemischt und generationenübergreifend war die Gruppe, die am weltweit ausgerufenen Klimastreiktag #allefürsKlima am Freitag, 20. September, auf dem Schlossplatz zusammenkam, um Gesicht zu...
Frau steht Einbrechern gegenüber
Zwei Unbekannte brachen am späten Nachmittag in ein Einfamilienhaus is der Linnicher Straße ein. Als die Hausbewohnerin gegen 17 Uhr zurückkehrte flüchteten die beiden...
Von Jülich an den Rand des Weltalls
„Unsere neun Azubis haben in diesem Projekt nicht nur Fragestellungen der Physik und Mathematik gelöst – etwa beim Berechnen der Heliummenge oder der Aufstiegsgeschwindigkeit...
Jüdisches (er)Leben
Fazit vorab: Eine Zusammenarbeit, die sehr viel Sinn ergibt und ein Resultat, welches sich sehen lassen kann.Zu entdecken sind gleich zwei Ausstellungen, die sich...
Gewinnspiel: 5 x 2 jecke Karten
Wer hat noch keine Karten für die Kostümsitzung der Großen Jülicher Karnvalsgesellschaft Rurblümchen von 1926? Am Sonntag, 5. Februar, feiern die Rurblümchen ihre Kostümsitzung...
Den Rücken stärken
Prävention als Stichwort: Der Jülicher Turnverein bietet ab August ein Programm zur Mobilisierung und Kräftigung des Rückens an.
Unter dem Motto "Bewegen statt Schonen" gegen...
Der Probe-Castor rollt im November
Der Probetransport der Castoren soll dazu dienen, die offizielle „Kalthandhabung“ vorzubereiten. Diese soll ebenfalls noch im November stattfinden und werde durch die Aufsichtsbehörde und...
Zitadellen-Minis ausgespielt
Im Januar fand beim Gymnasium Zitadelle in Jülich der letzte Ortsentscheid der Minimeisterschaft in dieser Spielzeit statt. 91 Mädchen und Jungen der Klassen 5...














