Jülich
Betrunken im Straßenverkehr
Während einer Verkehrskontrolle auf der Römerstraße sprach weil auf der L253 der Fahrer eines Wagen Schlangenlinien gefahren sei und immer wieder abrupt abgebremst habe....
Vorgeschmack auf den Advent
Im 17. Jahr bietet der Lions Club den Jülichern ihren Adventskalender an, mit dem die Menschen nicht nur sich selbst eine Freude machen können,...
Jupiter für Jülich
Der Superrechner mit dem Namen „Joint Undertaking Pioneer for Innovative and Transformative Exascale Research“, kurz JUPITER, wird das erste System in Europa mit einer...
Über 25.000 Freischwimmer
„Die erste Freibad-Saison nach der Flut endete höchst erfreulich“, informiert Dr. Uwe Macharey, Leiter Technik der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Vom 1. Juni bis...
Boden erforschen
Dreck, Matsch, Erde, Steine – und sonst? Bei genauerer Betrachtung wird deutlich, Boden ist weit mehr als das. Boden ist ein kostbares Gut –...
Optimismus im Zeichen der „Flut“
Andreas Claussen stellt seine neue Gemäldeserie „Flut – Auf den Wellen des Wandels“ erstmalig in Jülich in der Galerie an der Zitadelle aus. In...
Jülicher Schätze (1)
Die Skulptur „Malerin mit Bild“ wurde von dem Aachener Bildhauer Klaus Schmetz erschaffen und hat ihren festen Platz am westlichen Ende der Kleinen Rurstraße...
Teichwochen entlang der Rur
Die Geschichte der Mühlenteiche im Düren-Jülicher Land reicht bis ins Mittelalter zurück. Als Teiche werden die künstlich angelegten Wassergräben bezeichnet, die das Wasser von...
Saisonstart im Wasser
Nach der Sommerpause ging es für die Aktiven des Jülicher Wassersportvereins 1923 e.V. (JWSV) wieder an den Start. Der Aachener Schwimmverein 06 e.V. lud...














