Jülich
Strukturwandel ist Chefsache
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist Chefsache. Dieses Signal hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag bei seinem Besuch der Anrainerkonferenz im Dürener Rathaus deutlich...
Heiße Eisen im Ausschuss
Die Stadt Jülich lädt zur 16. Sitzung des Planungs-, Umwelt, Bau-Ausschuss' am Donnerstag, 24. August, um 18 Uhr in den großen Sitzungssaal des Rathauses...
Letzte Möglichkeit: Workshop für Jugendliche
Auf der neusten Sitzung des Jugendparlamentes in Jülich, wurde das Workshop zum Thema "Rhetorik- und Debattiertraining - Politisch gekonnt überzeugen!" angekündigt.
Gemeinsam mit der Akademie...
Baugebiete bekommen Adressen
Die Namen der Straßen an den Baugebieten Jan-Von-Werth II und Lindenallee III erhalten endlich ihre Namen.
Die Planstraße 1 des Baugebietes Jan-Von-Werth II erhält...
Jülich weiter Fairtrade-Town
2021 erfüllt Jülich erstmalig die fünf Kriterien, die von der Fairtrade Deutschland e.V. gestellt werden und kann auch weiterhin, nun seit zwei Jahren, den...
Politisches Gewicht für die Jugend
Die beiden Vorsitzenden Liam Franken und Paula Grün könnten von ihrer Freizeitgestaltung her kaum unterschiedlicher sein und doch beschreiben sie sich als gutes Team,...
Originalität und Innovation belohnt
„Mit Dr. Iulia Cojocariu, Dr. Alexander van Meegen und Dr. Moritz L. Weber ehren wir mit dem diesjährigen Jülicher Exzellenzpreis drei junge Wissenschaftlerinnen und...
Lametta-Sitzungen fast ausverkauft
Vier Jahre musste das Jülicher Publikum warten: Das Kulturbahnhof der Stadt Jülich veranstaltet am zweiten Dezember Wochenende wieder drei Lametta-Sitzungen mit Thomas Beys in...
Krise im Rücken – Blick nach vorn
Die Krise im Rücken, den Blick fest nach vorn gerichtet. So in etwa ließe sich die Positionierung des Vorstands und Aufsichtsrates der Wohnungsbaugenossenschaft (Woge)...














