Jülich
Von den Stadtwerken gelernt
Was macht ein Stadtwerk eigentlich? Welche Berufe werden ausgeübt und welche Möglichkeiten gibt es dort für junge Menschen? Diese Fragen beantworteten die Fachleute der...
„Gänsehaut pur!“ in Berlin
Die Emotionen schlagen hoch: Unter anderem Sozialplanerin Beatrix Lenzen, Mo Khomassi als Begleiter und Mike Küven vom Jülicher TTC Indeland haben die libanesischen Olympioniken...
Blitzgescheit bremsbereit
An diesen Stellen wird in der Woche ab dem 24. April die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
B56 bei Freialdenhoven
Aldenhoven, L136 Einmündung Industriestraße
Linnich, K9 Glimbach
Düren, Schevenhüttener Straße
Düren, L327...
Zum Kaffee ins Heckfeld
Die Stadt Jülich lädt die Seniorinnen und Senioren des Heckfeldes zum Kaffeenachmittag ein. Dieser finder am Dienstag, dem 20. Juni, um 15 Uhr im...
Der Campus wächst weiter
„Es hat drei Dekane gebraucht, um dieses Gebäude zu errichten. Wir rechnen nicht in Dekaden, sondern in Dekanen“, blickte Prof. Torsten Wagner, Dekan des...
Die Zitadelle von unten
Die Jülicher Zitadelle ist in ihrem Entwurf wie in ihrem Erhaltungszustand in Nordwesteuropa nahezu einzigartig. Erkunden Besuchende sonst das Bauwerk eher von außen und...
Basiswissen am Computer gewinnen
In den meisten Berufen werden heute zumindest Grundkenntnisse im Umgang mit Computern vorausgesetzt: Textverarbeitung, Datenerfassung, Tabellenkalkulation, Internet-Nutzung sowie das Schreiben von E-Mails und das...
Abi-cetamol half 94mal
Gegen Schmerzen während der Schulzeit hilft „Abicetamol“ - da war sich die Abiturientia des Gymnasiums Zitadelle einig. Dass der Weg bis zum Abitur zwar...
Abi-Cardi und ein beschwingter Abgang
Künstliche Intelligenz versus menschliche Gefühle und menschliche Gedankenkraft – das war ein zentrales Thema bei der Abi-Entlassfeier im Jülicher Mädchengymnasium. Sogar Schulleiterin Christiane Clemens...














