Jülich

Start Stadtteile Jülich

Bahn frei für Jülicher Cluster und S-Bahn-Projekt

Die Koalitionsfraktionen haben sich in ihren Beratungen auf einige Änderungen am Strukturstärkungsgesetz verständigt. Neu aufgenommen wurden dabei drei Projekte, die den Kreis Düren unmittelbar...

Kölnstraße wird schöner

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) wird nicht nur rund um den Kirchplatz die Kölnstraße „aufgewertet“, wie es politisch formuliert lautet, auch das Teilstück...

Auch in Wuppertal erfolgreich

Kürzlich fanden in Wuppertal die offenen SV NRW-Meisterschaften statt. Die Wertungen erfolgten hierbei jahrgangsunabhängig. Unter 593 Schwimmern und Schwimmerinnen von 77 Vereinen aus ganz...

Zwanzig Sekunden Schwerelosigkeit

Schwerelos schweben: Was sonst nur Astronautinnen und Astronauten erfahren, konnte Verena Schüngel, Masterstudentin für Biomedical Engineering an der FH Aachen, für kurze Zeit selbst...

200fache Begegnung mit Jens Dummer

Als ein zeitgenössischer Künstler der Stadt Jülich, schenkt Jens Dummer dem Museum Zitadelle seine rund 2000 Werke. Fasziniert vom Genre des Selbstbildnisses begann er...

400 Geschenke für Kinder

Uwe Willner, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Düren, sowie Michael Lennartz, Leiter des BeratungsCenters Düren, übergaben an Eva Simon, Bereichsleitern im Haus St. Josef, die insgesamt...

15 Top-Azubis kommen aus Jülich

„Rund sieben Prozent der Auszubildenden aus unserem IHK-Bezirk haben die Note ,Sehr gut‘ erreicht. Das ist ein hervorragender Abschluss“, würdigt Olrik Müller, Vorsitzender des...

Tierhaltung damals und heute

Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei ist in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm "Tierisch was los"! Die Dialog-Führung hat Museumsleiter Marcell Perse...

Gymnasium Zitadelle kann viele „Baustellen“ angehen

Der Wunsch des Gymnasium Zitadelle, nach 20 Jahren seinen Theaterraum wieder nutzen zu können, nimmt Formen an. Das Bauordnungsamt hatte seinerzeit verfügt, dass unter...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Vorbilder gesucht

Wer macht Jülich ein Stück lebenswerter, schöner oder bekannter? Die Frage stellt der Stadtmarketing Jülich e.V. Gesucht sind engagierte Einzelpersonen, Vereine und Einrichtungen, die...

Jülich erleben: Geschichte, Industrie und Kultur auf einen Blick

An der Touristen-Information findet man einen QR-Code für die Stadtführung, den man zuerst scannen muss. Danach erhält man eine Audiodatei, die etwa 30 Minuten...

Rappelvolles Haus

Zur Sessionseröffnung war das Schützenhaus in Daubenrath rappelvoll gefüllt mit vielen Gästen, befreundeten Vereinen und zahlreichen Aktiven, die für eine wunderschöne Veranstaltung gesorgt haben,...