Jülich
Kampfgeist im Wasser
Der Jülicher Wassersportverein (JWSV) hat an einem besonderen Wettbewerb teilgenommen: Am Samstag fand im Wegberger Hallenbad der Deutsche Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) in der Bezirksliga...
Über Hexen und Ärzte
Historisch soll es werden, und so wurde auch ein thematisch passender Ort ausgesucht: Unter der Moderation von René Blanche, seines Zeichens Co-Drehbuchautor der „Letzten...
Fit für die Flüchtlingsarbeit
Die Projektpartner bieten den Ehrenamtlichen regelmäßig Austausch- und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Für die nachhaltige Integration der Geflüchteten ist eine Ausbildungsstelle, Arbeit oder...
Stadtarchiv und MGJ kooperieren
Anlässlich eines Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier mit dem Thema „Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“. Besuchte die 6c des...
Schülerparlament der KGS hilft
Gerne griff Schulleiterin Diana Prömpers diese Idee auf und überlegte mit Kindern und Kollegium gemeinsam wie diese am besten umzusetzen sei. So entschloss man...
Stoßwellen gegen Gallensteine
Die Patientin kam mit schlimmen Bauchschmerzen und Fieber. Auslöser war ein großer Gallenstein, der sich zu allem Überfluss noch hartnäckig im Gallengang verklemmt hatte....
Ferienspiele sind möglich
Dank der Initiative von Bürgermeister Axel Fuchs konnte nun eine Kooperation mit dem Brückenkopf-Park geschlossen werden, an dessen Spitze Fuchs derzeit als Geschäftsführer steht....
„Moralische Entrüstung ist keine historische Kategorie“
Unter dem Decknamen „Operation Queen“ starteten die US Air Force und die Royal Air Force den größten strategischen Luftangriff des Zweiten Weltkriegs zur Unterstützung...
Rast bei „Herzog Wilhelm“
Dem aufmerksamen Nutzer des Jülicher Rurdammes sind die Bewegungen sicher bereits aufgefallen, die seit geraumer Zeit an der Ellbachstraße erfolgen. Inzwischen hat die Silhouette...