Jülich

Start Stadtteile Jülich

Festnahme bei Verkehrskontrolle

Insgesamt kontrollierten die Polizeibeamten des Verkehrsdienstes 36 Fahrzeuge. Dies geschah im Rahmen eines Schwerpunkteinsatz mit besonderem Augenmerk auf die B56 zwischen Huchem-Stameln und Jülich....

Bürgerbus beziffert

Etwas über ein Jahr dauerte es von der Gründung des Vereins „Bürgerbus Jülich e.V.“ am 1. Oktober 2014 bis zum Start am 1. November...

LEADER mit Gemeinwohl-Bilanz

Fachkräftemangel, Ressourcenknappheit und die unsichere wirtschaftliche Perspektive sind nur einige Stichworte, die Unternehmen zur Zeit beschäftigen. Jeder Unternehmer möchte sein Unternehmen fit für neue...

Auto beschädigt nach Schlosskonzert

Weil sie das Schlosskonzert in der Zitadelle besuchte, parkte eine Jülicherin am Sonntagabend, dem 12. März, ihr Auto im Innenhof. Als sie gegen 21.45...

Neu „dirigiert“

Dr. Hannes Stadler gibt nach 6 Jahren engagierter Arbeit im Vorstand des Collegiums Musicums Jülich seinen Posten auf und übergibt sein Amt an das...

CO2-Elektrolyse statt Kohle

Wissenschaftler vom Forschungszentrum Jülich arbeiten hierzu an einer klimafreundlichen Technik, die auf erneuerbar erzeugtem Strom basiert. Mittels CO2-Elektrolyse wird dabei klimaschädliches CO2 direkt in...

Ehren und Feiern beim EAKJ

Im Jahr 2023 gibt es gleich vier bahnspezifische Jubiläen: 150 Jahre Eisenbahn in Jülich, 111 Jahre Jülicher Kreisbahn, 70 Jahre Ausschank im Jülicher Bahnhof...

Pilzbefall sorgt für Fällung

Die Standfestigkeit eines Baumes in der Fußgängerzone, genauer in der Kölnstraße vor Haus Nummer 8, ist aufgrund von Pilzbefall nicht mehr gegeben. Bei der...

Die uralte Geschichte des Verrats

Der einzige Schauspieler auf der Bühne, Felix Frenken, geht in dem sehr herausfordernden und vielschichtigen Stück in einen intensiven Dialog mit dem Publikum und...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Ausgezeichnetes Kino

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Die Ausgezeichneten überzeugten durch herausragendes...

Mythos, Realität und Tanz

Doch was bleibt vom Mythos, wenn man genauer hinsieht? Diese Frage steht im Mittelpunkt des Bildvortrags „Brücke der Kulturen – Paris – Mythos, Realität,...