Jülich
CCKG und die „Falsche Stadt“
Es ist vollbracht: Die CCKG startete nach Zwangspause wieder blau und weiß in die Session. Im vergangenen Jahr war am Veranstaltungstag selbst die Eröffnungsfeier...
Keine Krippe
Im 25. Jahr entsteht ein Vakuum in der Jülicher Adventszeit: "Zwei herausfordernde Jahre mit der Corona-Pandemie liegen hinter uns. Aktuell müssen wir mitteilen, dass...
Trauer um Gerta Mojert
Gerta Mojert wurde 1933 geboren, im Jahr der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten. Schon früh zeichnete sich die Jülicherin dadurch aus, dass sie sich von...
Begeisterung für Peter und allerlei Tierisches
"Eine Katze, eine Katze!" Paula und Levi guckten aufgeregt auf das Bild, das auf der kleinen Leinwand auf den Stufen des Altars erscheint. Die...
Das „Findelmädchen“ in Jülich
Für einige war es die Begegnung mit „alten Bekannten“, andere machte Lioba Werrelmann bei ihrer Lesung zum Vorlesetag erstmals mit Helga und Jürgen bekannt....
Gewaltige Gemeindeplanungen
Gleich zwei gewaltige Projekte hat die Evangelische Kirchengemeinde Jülich vor Augen. Sowohl das Dietrich-Bonhoeffer-Haus als auch das Pfarrhaus hinter der Christuskirche sind in die...
Warum, wie und was?
Die anstehenden Grundsteuererklärungen stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor Probleme. Zu den zahlreichen Verständnisfragen kommen auch technische Probleme hinzu, denn die Finanzämter erwarten, dass...
Tobias Löken auf Erfolgsspur
Anfang November starteten zwei Schwimmer und eine Schwimmerin des Jülicher Wassersportvereins 1923 e.V. bei den NRW-Kurzbahnmeisterschaften. Maja van den Broek, Fabian Kürbig und Tobias...
Förderung für SprachKitas verlängert
„Eine gute Nachricht für alle Sprach-Kitas im Kreis Düren: Das Förderprogramm für die Sprach-Kitas wird um ein halbes Jahr verlängert“, berichtet der Bundestagsabgeordnete Dietmar...














