Jülich
Startup Village geht online
Auf der Website stellt sich das Startup Village als Raum für ein kreatives Gründungsbiotop vor und lädt alle Interessierten dazu ein, im Startup...
Max Keller führt die JU
Die Junge Union (JU) Jülich hat ihre Spitzenposition neu besetzt: Die Mitgliederversammlung bestimmt Max Keller einstimmig zum neuen Vorsitzenden und damit zum Nachfolger von...
Stück für Stück
Es lohnt sich schon, jeden Tag einmal an der Rurbrücke den Stand des Abrissfortschritts zu betrachten. Inzwischen ist nicht nur das Brückengeländer abgerissen, sondern...
Ehrenamtliche für Sprachtandems gesucht
Im Rahmen des Projektes „Sprachpatenschaft“ suchen die Integrationsagentur NRW Jülich und das Freiwilligenzentrum Jülich engagierte Freiwillige aus Jülich und Umgebung, die ein- bis zweimal...
KuBaner optimistisch gestimmt
Der Kulturbahnhof (KuBa) Jülich ist ein wichtiger Bestandteile im Kulturbereich der Herzogsstadt und inzwischen für viel Vereine so etwas wie ein "zweites Wohnzimmer". Der...
Der Park treibt’s bunt
Es ist einfach schön, etwas für Herz und Seele: Die Herbstlichter leuchten dem Park wieder heim und treiben es bei aller Tristesse der dunklen...
Geschichte erleben
Das Buch „Eigentliche und vollkommene historische Beschreibung des Niederländischen Kriegs…“ von Emanuel van Meteren zählt bis heute zu den wichtigsten Quellen für die Geschichte...
Objektiv durch die Nacht
„Nachtfotografie mit Digitalkameras“ können Interessierte bei der VHS Jülicher Land am Freitag und Samstag, 21. und 22. Oktober, erlernen. Mit möglichst wenig Licht und...
Trecker, Tanz und tolle Tage
Drei Tage lang feierte die Jülicher City Erntedank. Traditionell richtet die Werbegemeinschaft Jülich den Festreigen aus, der freitags mit Musik und Umtrunk seinen Auftakt...














