Jülich

Start Stadtteile Jülich

An Ort und Stelle

Briefkästen, die in der Vergangenheit dort gestanden hatten, waren wiederholt Ziel von Vandalismus. Nach dem letzten Vorfall dieser Art war dieser Standort schließlich aufgegeben...

Greta’s Botschafter

"What do we want?"- "Climate Justice!" "When do we want it?"- "Now!", hörte man es laut durch die Innenstadt von Jülich hallen. Die Bewegung...

Weiter auf Erfolgswelle

Der Aachener SV 06 e.V. richtet das 38.Euregioschwimmen aus, beim dem der Nachwuchspokal "ausgeschwommen" wurde. 12 Schwimmvereine aus dem Schwimmbezirk Aachen, darunter der Jülicher...

Märchenhafte Workshops

In diesem zweitägigen Workshop mit Cornelia Brockerhoff unter dem Titel „Wundertiere & Märchenlandschaft“ am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Oktober, von 10 bis...

BioökonomieREVIER veröffentlicht Bioökonomie-Profile

Die 20 Städte und Gemeinden im Kernrevier sind als Tagebau- und Kraftwerksanrainer besonders betroffen vom Braunkohleausstieg. Sie stehen unter hohem Zeitdruck, in der Region...

Erstmalig und einmalig: Preis für Jülicher „Prof“

Prof. Isabel Kuperjans und ihr Forschungsteam vom Institut NOWUM-Energy haben sich mit der Minimierung des Energieeinsatzes und der CO2-Emissionen in der Papierindustrie beschäftigt. Der...

Großstadtfaszinierter in der Herzogstadt

Martin Köster ist fasziniert von der Atmosphäre einer Stadt bei Einbruch der Dunkelheit. Autoscheinwerfer, die als Lichter in den Straßen tanzen, helle Restauranttüren, die...

Grüne Daumen gesucht

Die Gartenbau Strehl GmbH hat den zweiten von drei bisher geplanten Mustergärten auf dem Gelände des Brückenkopf Parks in Jülich gestaltet. Das Team rückte...

Jetzt erst recht!

"Nach der Session ist vor der Session – und diesmal erst recht!" Unter diesem Motto laufen nach zwei mehr als durchwachsenen und virendurchseuchten Sessionen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Stadt Jülich auf dem Weihnachtsmarkt dabei

In wenigen Tagen startet der Jülicher Weihnachtsmarkt. Vom 20. November bis 22. Dezember verwandelt sich der Schlossplatz wieder in eine festlich geschmückte Budenstadt, die...

Die rheinische Sprache lebt

Ein volles Haus, herzhaftes Lachen und gelebte Mundartkultur – beim diesjährigen Rheinischen Mundartabend im Kulturbahnhof wurde wieder einmal deutlich, wie lebendig die rheinische Sprache...