Jülich
Egbert Samans ist gestorben
Die „Kleine Kö“ mit seinem Lazarusbrunnen, der Glockenbaum, der viermal am Tag seine Musik auf der Kölnstraße erklingen lässt, und der Muttkrat-Brunnen – all...
Muttkrat in Rot und Grün
In Rot und grün soll demzufolge die Muttkrat leuchten, oder der Hexenturm oder der Umriss der Zitadelle. Im Antrag der FDP im Rat der...
Blauweißer Aufschlag
Die lange Winterpause hatte auch ihre Vorteile, stellt der Tennisclub Blauweiß Jülich fest. Denn Plätze und Anlage erstrahlen im neuen Look: neben neuen blauweißen...
Bessere Luft
Eine Folge der Corona-Pandemie sind weltweit Einschränkungen der Mobilität. Das hat Auswirkungen auf die Schadstoffbelastung der Atmosphäre. Forschende in aller Welt nutzen die einmalige...
Zoogeflüster im Bild
Den Vierbeinern, dem Vogelvieh und Blüten auf der Spur. Den Text zu den Bilder gibt es in
Zoogeflüster, die Vierte
Wie ein Schiff, das man nicht aufhalten kann
Es gab im März 2021 gleich mehrere gute Nachrichten: auf dem Gelände werden neue Straßen gebaut und der Bau des Bürogebäudes „Brainergy Starter“ hat...
Zwei Stunden kostenlos
Bereits seit einiger Zeit können elektrisch betriebene Fahrzeuge (Batterieelektro-, Hybridelektro- oder Brennstoffzellenfahrzeuge), die ein E-Kennzeichen besitzen, bis zu zwei Stunden gebührenfrei in Jülich parken....
Zoogeflüster, die vierte
Der Zoo freut sich über fünf neue Pfauen, die allerdings erst einmal drei Wochen "Hausarrest" haben, um den Jülicher Boden als Heimat zu begreifen....
Ticket zum Landeswettbewerb gelöst
Wegen der Corona-Pandemie fand der Wettbewerb in diesem Jahr online statt. Federführend organisierte Bernhard Dolfus mit seinem Team Jörg Tetzlaff und Fee Heinrichs ein...