Jülich
Integrationsrat stellt Kandidaten vor
Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen, freut sich über eine interessante und vielseitige...
Jülicher Expertise auch in USA gefragt
Wo liegt der Schwerpunkt Ihrer Arbeit am Institut für Biotechnologie?
Laura Helleckes: Wir sind beide Doktoranden, die im Bereich der Automatisierung der Entwicklung von Bioproduktionsprozessen...
Musik schnuppern
Um neue Interessenten zu gewinnen und die Musikschule und ihre Dozenten kennen lernen zu können, hat sich die Schule nun ein neues Vorstellungsgformat überlegt:...
Maske in der Schultüte
Die wohl grundlegendste neue Regelung: die Maskenpflicht. Die meisten Schulen hatten vor den Ferien auf eine Maskenpflicht in den Klassen verzichtet. Sowohl im Unterricht,...
In drei Bauphasen zum schnellen Internet
Vom ersten Erdaushub bis zum Aufschalten der Glasfaser sind drei Bauphasen erforderlich. In der ersten Phase agiert der Tiefbau. Es werden Leerrohre verlegt und...
Erster „Alleenbaum“ gesetzt
Ab heute steht der erste Baum aus dem "1000 Bäume Programm". Bürgermeister Axel Fuchs hatte sich für ein baldiges Aufforsten ausgesprochen: "Die Pflanzzeit steht...
Wo Käfer und Mufflon sich begegnen
Was haben Käfer und Mufflon gemeinsam? Sie waren am Sonntag beide im Brückenkopf-Park Jülich. Die Vierbeiner auf den Festungswällen, die Vierrädrigen in Blickweite auf...
„Wasser marsch!“ für durstige Stadtbäume
„Vielen Bäumen geht es derzeit schlecht – alten und jungen“, sorgt sich Wilfried Krieger vom städtischen Bauhof um die Bäume nach einem trockenen Frühjahr...
„Gleis 13“ : Neue Haltestelle für Jugendliche
Laurent Müller hat mit dem Jugendheim in der Bahnhofstraße einiges vor. Zuerst einmal hat er ein neues Logo erstellen lassen und dem Jugendheim einen...














