Jülich

Start Stadtteile Jülich

Persönlicher Besuch und geänderte Erreichbarkeit

Das Rathaus der Stadt Jülich kann nach vorheriger Terminvereinbarung wieder persönlich aufgesucht werden. Geschäfte und Gastronomie haben unter Beachtung der Regelungen wieder geöffnet und...

Ein neues Örtchen

Da die öffentliche Toilettenanlage auf dem Schlossplatz derzeit nicht betrieben werden kann und auch die Nutzung in gastronomischen Betrieben oder Geschäften eingeschränkt ist, hat...

Brandstifter wollte Aufmerksamkeit

In unmittelbarer Nähe zur Polizeiwache Jülich wurde der der 40jährige gegen 5.30 Uhr von Beamten gesehen, als er gerade dabei war, einen von ihm...

Vollsperrung

Die Fuß- und Radwegbrücke Borsigstraße, die eine direkte Verbindung zwischen (Kultur-)Bahnhof und Römerstraße ermöglicht, muss gesperrt werden. Die Stadt Jülich erneuert den Holzbelag der...

Kunst-Intervention zum Museumstag

Das Museum Zitadelle in Jülich macht mit einem besonderen Kunstwerks auf diesen einschneidenden Zeitpunkt in unserer Geschichte aufmerksam. Um der Grausamkeit des Krieges Ausdruck...

Förderung für Zukunftscluster Wasserstoff

„Das stärkt unseren Kreis Düren als Wasserstoffregion“, so der Dürener Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU). Im Rahmen der Zukunftscluster-Inititive will das BMBF „hervorragende regionale Netzwerke...

Mann mit Engelsgeduld

Einen langen Atem benötigt Luke Koeppe für seine Aufgabe. Der ganze Corona-Leopardus-Schrein der Aachener Domschatzkammer ist komplett zerlegt worden, jedes Teil fotografiert, gewogen, vermessen...

Virtueller Museumstag

"Die Museen im Kreis Düren haben die Corona-Krise genutzt, um mit kreativen Ideen neue Wege zu gehen. Sie bieten nun zusätzlich virtuelle Führungen, Videoclips...

Künstliche Synapsen nach Maß

Wissenschaftler weltweit arbeiten an memristiven Bauelementen, die mit extrem wenig Strom auskommen und sich ähnlich wie Nervenzellen im Gehirn verhalten. Forscher der Jülich Aachen...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Tickets für kölsche Kleinkunst

Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen...

100 Jahre kostümiert

Die Rurblümchen kommen aus den Jubiläen nicht so richtig heraus - nachdem im vergangenen Jahr jecke 9x11 Jahre gefeiert werden wollten, werden die Blümchen...

Von schwungvoll bis traditionell

Begleitet von Instrumentalisten präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm, das einen stimmungsvollen Auftakt in die Adventszeit verspricht. Die Konzertbesucherinnen und -besucher dürfen sich auf ein...