Jülich
Trauer um Helmut Jagdfeld
Als jüngster Sohn der Familie Jagdfeld, die in Jülich mit am wirtschaftlichen Wiederaufbau der Stadt nach dem Krieg beteiligt war, war ihm das Unternehmertum...
Dritter Advent ist „Jülich im Advent“
Zum dritten Mal wird in diesem Jahr eine von der indeland GmbH finanziell unterstützte Weihnachtsrallye angeboten. Diese ermöglicht einen Bummel vom Weihnachtsmarkt über den...
Sorge abladen erlaubt
"Was sie alle auszeichnet, das ist ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Fachwissen", würdigte Landrat Wolfgang Spelthahn die Frauen und Männer aus nahezu allen...
Schizophrenie besser verstehen
Wissenschaftler und Ärzte haben schon häufiger versucht, die Symptome der Schizophrenie zu klassifizieren und so die verschiedenen Ausprägungen dieser Krankheit zu beschreiben. Jetzt haben...
Baumfällarbeiten im Wallgraben
Die Rußrindenkrankheit des Ahorns wird von einem Pilz verursacht, dessen Sporen auch für den Menschen gefährlich sind. Die Sporen können insbesondere bei längerer Trockenheit...
„Muttkrate“ siegreich auf der Matte
Das Turnier entstand, als in den 1990er Jahren sich der Kreis Aachen als Ort der größten Jugendturniere im Bezirk Köln weiter entwickelt hatte. Als...
Harmonischer Wechsel
Nach rund 17 Jahren in dieser Funktion wollte Dr. Martin Franke aus gesundheitlichen Gründen dieses Amt nicht weiter ausüben, weil seine körperliche Belastbarkeit sich...
Bald Persönlichkeitsanalyse mit KI?
Ganz plakativ kann man sagen:" Zeigen Sie der KI Ihren Hirnscan und sie zeigt Ihnen, wer Sie sind." Die erfahrbaren Dinge gehen weit über...
Kontrollen an der Zuckerfabrik
Das Fahrzeugaufkommen war im Vergleich zum ersten Kontrolltermin geringer. So wurden diesmal 23 Lkw und 11 Traktoren angehalten und kontrolliert. Im Gegensatz
zum ersten Termin...