Jülich

Start Stadtteile Jülich

Karnevalistische Öffnungszeiten

Auch die Arbeitsagentur in Jülich passt ihre Öffnungszeiten karnevalistisch an und ist am Altweiber-Donnerstag, den 27. Februar, für Vorsprachen ohne Termin bis 10.30 Uhr...

Finale 2024 mit Geschichte am Sonntag

Mariele Egberts, stellvertretende Vorsitzende, gibt spannende Einblicke in die Festungsanlage mit ihrem herzoglichen Schloss, den Kasematten und den Wällen. Am Sonntag, 6. Oktober, lädt...

Kinder helfen Kinder

Groß war die Freude über die Spenden – sowohl bei den Beschenkten, als auch bei den fleißigen Sammlern der Hilfsgüter. Auf die stolze Summe von...

Laudatio zur Ehrenmedaillenverleihung 2025

Sehr geehrte Frau Keil, liebe Marlies, sehr geehrter Herr Krüger, sehr geehrter Herr Dr. Weitz, sehr geehrte Trägerinnen und Träger der Ehrenmedaille und des Ehrenringes der Stadt...

Sternchen, Doppelpunkt und das Gender-Atmen

Kein Begriff – von Corona und dem allgegenwärtigen Klimawandel einmal abgesehen – ist in den vergangenen beiden Jahren in der öffentlichen Diskussion derart strapaziert...

Engagement gewürdigt

In Kooperation mit dem Museum Zitadelle hat die Stadt Jülich für Inhabende der Ehrenamtskarte ein besonderes Highlight angeboten. Eine Sonderführung mit insgesamt 19 ehrenamtlich Tätigen...

Sommerpause beendet

Nach der Sommerpause ist die Landtagsabgeordnete Patricia Peil (MDL, CDU) wieder in ihrem Jülicher Büro an der Großen Rurstraße 45 ansprechbar. Antreffen können Interessierte...

Unterstützung erwünscht

Die Zunahme katastrophaler Ereignisse und die Verschärfung der sicherheitspolitischen Lage durch den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine hätten die eh schon nicht einfache...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Vom Wert des Herbstlaubes

Laubbläser gehören für viele Gartenbesitzer im Herbst zum festen Repertoire. Die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Düren warnt jedoch vor den ökologischen Folgen. Besonders der...

Geschichtenerzählen mit der Bibel

Wie können Kindern die spannenden Geschichten der Bibel so erzählt werden, dass sie mit leuchtenden Augen zuhören – und zugleich entdecken, was diese alten Erzählungen...

Friedlich und jeck

Wetter ist immer, aber das hält die Jecken nicht davon ab, sich zum närrischen Start zusammenzufinden: Mit vielen Tanzgruppen und Musik schunkelten die Jecken...