Jülich
Bremsbereit bleiben
Die Messstellen in der 13. Kalenderwoche:
Montag, 25.03.2019:
- L 136/Engelsdorfer Weg, Aldenhoven
- L 253 Einmündung Waldstr., Jülich
-...
Supercomputing, Bioökonomie und Strukturwandel
"Die wissenschaftlichen Aktivitäten des Forschungszentrum Jülich sind in ihrer Vielseitigkeit und in ihrer Qualität beeindruckend. In den Bereichen Information, Energie und Bioökonomie arbeitet das...
5. Herren feiert direkten Wiederaufstieg
Am Ende befleckte eine Niederlage die ansonsten weiße Weste der Truppe. Diese resultierte am 5. Spieltag mit einem 7:9 zu Hause gegen Mersch-Pattern, wo...
Kicker-Spende
Eigentlich gehört der „Kicker“ ja seiner Frau, denn sie hat das Preisausschreiben gewonnen, erzählt ein strahlender Albrecht Franken. Da bei ihnen im Bosch-Service kein...
Wasserstoff „know-how“ vor der Haustür
„Der Kreis Düren setzt auf Wasserstofftechnik und hat sich das Ziel gesetzt, zunächst mit dem Aufbau einer Infrastruktur zu beginnen. Wir planen fünf Wasserstofftankstellen...
Jülicher Krankenhaus wechselt den Besitzer
Das wichtigste vorweg: Mit dem Gesellschafterwechsel gewinnt auch der Krankenhaus-Standort Jülich als Teil des Verbundes Katholische Nordkreis-Kliniken Sicherheit. Die Arbeitsplätze, so heißt es in...
Erfinder der „Atomiade“ lebt nicht mehr
Seine Leidenschaft für die Stadt und seine Betriebsamkeit hat Heinz Rhein bis ins Alter nicht verloren. Immer noch war er auf den Ausstellungen und...
Rheinlandtaler für Guido von Büren
Guido von Büren ist nicht nur langjähriger Mitarbeiter des Museums Zitadelle, er ist Vorsitzender des Jülicher Geschichtsvereins 1923 und des Fördervereins Kommende Siersdorf. Von...
Offener Bücherschrank im „Sonnenschein“
Die Idee einen „offenen Bücherschrank“ im Eingangsbereich des Kindergartens zu installieren, kam durch die Teilnahme einer der Erzieherinnen bei einer Fortbildungsreihe zum Thema „Sprachliche...